Heim Nachricht Anime-inspirierte Figur Skating-Sim 'Eis am Rand' gestartet

Anime-inspirierte Figur Skating-Sim 'Eis am Rand' gestartet

Autor : Carter May 26,2025

Anime-inspirierte Figur Skating-Sim 'Eis am Rand' gestartet

Melpot Studio hat gerade den ersten faszinierenden Trailer für ihr bevorstehendes Figur-Skating-Simulationsspiel Ice on the Edge veröffentlicht, das 2026 über Steam veröffentlicht wurde. Dieser bahnbrechende Titel verspricht, lebhafte, anime-inspirierte Visuals mit sorgfältig gefertigten, lifelike Skating-Choreografie, die in enger Zusammenarbeit in der Zusammenarbeit mit professionellen Figuren entwickelt wurden, zu mischen.

In ICE on the Cred übernehmen die Spieler die Rolle eines Trainers, der sich der Förderung der Talente angehender Skater widmet. Dies beinhaltet die Herstellung von komplizierten Leistungsroutinen, die Auswahl der perfekten Musik, um die Routinen zu ergänzen, auffällige Kostüme zu entwerfen und die effektivsten technischen Elemente auszuwählen. Das ultimative Ziel ist es, Ihre Athleten zum Triumph bei dem prestigeträchtigen, fiktiven Wettbewerb als am Rande zu triumphieren. Die Choreografie des Spiels wurde fachmännisch mit dem unschätzbaren Beitrag der renommierten japanischen Figur Akkiko Suzuki konzipiert, die auch ihr Fachwissen zum Medaillengewinner der Anime -Serie beigetragen hat.

Faszinierend ist, dass die Entwickler von Melpot Studio dieses Projekt mit begrenzten Kenntnissen über das Skaten mit Figuren begangen haben. Ihr Engagement für Authentizität trieb sie jedoch dazu, sich in die Feinheiten des Sports einzutauchen. Sie erforschten alles von den subtilen Unterschieden zwischen verschiedenen Sprüngen bis zur Komplexität des Wertungssystems und stellten sicher, dass Eis am Rande ein echtes und ansprechendes Erlebnis für Spieler bietet.

Mit seiner einzigartigen Verschmelzung von Anime -Kunst und realistischer Skating -Mechanik ist ICE on the Edge bereit, sowohl Spiele -Enthusiasten als auch Figurenliebhaber zu verzaubern. Dieser innovative Titel wird das Genre neu definieren und ein vielfältiges Publikum fesseln, wenn es im Jahr 2026 startet.