Der Start von Flight Simulator 2024 war von weit verbreiteten technischen Schwierigkeiten geplagt, die dazu führten, dass viele Spieler am Boden blieben, bevor sie überhaupt fliegen konnten. In diesem Artikel werden Spielerberichte über Download-Probleme und lange Anmeldewarteschlangen sowie die nicht zufriedenstellende Reaktion von Microsoft detailliert beschrieben.
Flugsimulator 2024: Ein holpriger Start
Download-Probleme für Bodenspieler
Der Start von Flight Simulator 2024 verlief alles andere als reibungslos, da zahlreiche Spieler erhebliche Probleme meldeten, die sie am Spielen hinderten. Download-Unterbrechungen und lange Login-Warteschlangen haben viele Fans frustriert.
Eine Hauptbeschwerde betrifft den Download-Prozess des Spiels. Viele Spieler berichten, dass die Downloads an verschiedenen Stellen ins Stocken geraten, häufig bei etwa 90 %. Trotz wiederholter Versuche gelingt es vielen immer noch nicht, den Download abzuschließen.
Microsoft erkennt das Problem an und schlägt vor, das Spiel für diejenigen neu zu starten, die bei 90 % hängen bleiben, bietet aber denjenigen, bei denen der Download vollständig fehlschlägt, wenig Hilfe und rät ihnen, einfach zu „warten“. Dieser Mangel an konkreten Lösungen hat dazu geführt, dass sich die Spieler nicht unterstützt fühlen.
Anmeldewarteschlangen verschärfen das Problem
Download-Probleme sind nicht die einzige Hürde. Selbst diejenigen, die das Spiel erfolgreich installiert haben, mussten aufgrund von Serverüberlastung und langen Anmeldewarteschlangen mit erheblichen Verzögerungen rechnen. Spieler berichten, dass sie in längeren Wartezeiten festsitzen und nicht auf das Hauptmenü des Spiels zugreifen können.
Während Microsoft bestätigt, dass man sich der Serverprobleme bewusst ist und sich weiterhin um deren Lösung bemüht, gibt es noch keinen konkreten Zeitplan für eine Behebung. Diese Unsicherheit verstärkt die Frustration der Spieler, die sehnsüchtig auf den Zugang zum mit Spannung erwarteten Simulator warten.
[1] Bild von Steam Die Reaktion der Flight Simulator-Community war überwiegend negativ. Obwohl einige die technischen Herausforderungen verstehen, die mit der Veröffentlichung eines groß angelegten Spiels verbunden sind, äußern viele ihre Enttäuschung darüber, dass Microsoft offensichtlich nicht auf die hohe Spielerzahl vorbereitet ist und die vorgeschlagenen Lösungen unzureichend sind.
Online-Foren und soziale Medien werden mit Beschwerden frustrierter Benutzer überschwemmt. Häufige Kritikpunkte sind mangelnde proaktive Kommunikation und der frustrierend vage Ratschlag, ohne klare Anleitung oder Bestätigung einfach abzuwarten.