Basierend auf dem Lebenslauf eines Spieleentwicklers kommen Gotham Knights möglicherweise zum Nintendo Switch 2. Diese faszinierende Möglichkeit tauchte am 5. Januar 2025 über YouTuber Doktre81 auf. In dem Lebenslauf, der einem ehemaligen Qloc-Mitarbeiter angehört (2018-2023), listet die Gotham Knights nebeneinander an und listet nebeneinander nebeneinander auf, um neben Gotham Knights nebeneinander zu stehen (2018-2023), Gotham Knights entlang der Seite neben Titel wie Mortal Kombat 11 und Tales of Vesperia, die angeben, dass es für zwei bestimmt ist noch nicht veröffentlichte Plattformen.
Eine Plattform ist potenziell der ursprüngliche Nintendo -Switch angesichts seiner früheren ESRB -Bewertung. Leistungsprobleme in der PS5- und Xbox -Serie X | s könnten jedoch einen Port behindert haben. Die zweite unveröffentlichte Plattform schlägt den kommenden Nintendo Switch 2 nachdrücklich vor.
Während Warner Bros. Games oder Nintendo keine offiziellen Ankündigungen gemacht haben, bleibt der Nintendo Switch 2 der wahrscheinlichste Kandidat für diese "unveröffentlichte Plattform". Denken Sie daran, diese Informationen vorsichtig zu nähern.
Die ursprüngliche Veröffentlichung von Gotham Knights (PS5, Windows, Xbox Series X) wurde kurz vor einer ESRB -Bewertung für den ursprünglichen Nintendo -Switch vorangegangen, der Spekulationen und Vorfreude auf eine direkte Ankündigung von Nintendo ausführte. Diese Bewertung wurde jedoch später entfernt und das Spiel nie auf dem ursprünglichen Switch gestartet. Die wieder aufgetauchten Informationen in Verbindung mit der 2023 ESRB -Bewertung sind die Möglichkeit einer Switch 2 -Version.
Der Tweet von Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa vom 7. Mai 2024 versprach weitere Details zum Switch -Nachfolger "innerhalb dieses Geschäftsjahres" (Ende März 2025) und fügte die Vorfreude bei. Ein nachfolgender Tweet bestätigte die Rückwärtskompatibilität mit Original -Switch -Software und Nintendo Switch online. Die Verwendung physischer Patronen bleibt jedoch unbestätigt. Weitere Informationen zu Switch 2 Rückwärtskompatibilität finden Sie in unserem zugehörigen Artikel.