Final Fantasy XIV Suspendiert die Wohnungsabbrüche aufgrund kalifornischer Waldbrände
Square Enix hat den automatischen Abriss von Spielern in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern vorübergehend gestoppt. Diese Aktion, die die Spieler der Äther-, Primal-, Crystal- und Dynamis -Rechenzentren betrifft, kommt als Reaktion auf die anhaltenden Waldbrände in Los Angeles.
Die am 9. Januar 2025 durchgeführte Suspendierung folgt einem früheren Moratorium im Zusammenhang mit dem Hurrikan Helenes Folgen. Square Enix verwendet einen 45-tägigen Auto-Demolitions-Timer zur Verwaltung der Verfügbarkeit von Wohnungsbauten. Dieser Timer setzt zurück, wenn sich ein Hausbesitzer anmeldet und die Spieleraktivität und das Abonnement anreißt. Angesichts erheblicher realer Ereignisse wie den aktuellen Waldbränden spielt das Unternehmen diese Timer jedoch vorübergehend, um Spieler aufzunehmen, die möglicherweise nicht auf das Spiel zugreifen können.
Diese letzte Pause erfolgt nur einen Tag, nachdem das Unternehmen den Auto-Demolitionsprozess wieder aufgenommen hat. Für die Wiederaufnahme der Timer wurde keine Zeitleiste vorgesehen, wobei quadratische Enix angibt, dass sie die Situation weiterhin überwachen werden. Hausbesitzer können ihre Timer immer noch auf die vollen 45 Tage zurücksetzen, indem sie sich in ihre Güter anmelden.
Der Einfluss der Waldbrände geht über das Spiel hinaus, wobei andere Ereignisse, einschließlich einer kritischen Rollenkampagne und eines NFL -Playoff -Spiels, ebenfalls betroffen sind. Diese unerwartete Suspendierung trägt zu einem geschäftigen Start zu 2025 für Final Fantasy XIV -Player bei, der kürzlich von einer kostenlosen Anmeldekampagne profitierte. Die Dauer der derzeitigen Pause des Wohnungsbaues bleibt ungewiss.