Jagd auf KI-Tiere in Ecos La Brea: Stealth und Tracking meistern
Die Jagd auf KI in Ecos La Brea scheint zwar leichtere Ziele zu sein als vom Spieler kontrollierte Kreaturen, erfordert aber einen strategischen Ansatz. Der Erfolg hängt von der Beherrschung der Tarnung und dem Verständnis des Verhaltens von Tieren ab. So verfolgen und fangen Sie Ihre Beute effektiv:
Die Bedeutung von Stealth:
Ihr wichtigstes Werkzeug ist Ihr Geruchssinn. Aktivieren Sie Ihren Duftknopf, um Tiere in der Nähe als Symbole anzuzeigen. Ein entscheidendes Element ist das Hocken, wodurch ein Messgerät aktiviert wird, das die Wachsamkeit des Tieres anzeigt. Bewegung wirkt sich direkt auf dieses Messgerät aus:
- Sprinten:Der Zähler füllt sich schnell.
- Laufen:Deutliche Metersteigerung.
- Traben:Langsamere Meterfüllung.
- Gehen:Langsamste Meterfüllung – ideal für enge Annäherungen.
Die Windrichtung spielt eine entscheidende Rolle. Bei Annäherung gegen den Wind werden die Tiere schneller erschreckt. Bei Seitenwind ist ein mäßiger Anflug möglich, während Aufwind die optimale Richtung für Stealth ist.
Tierverhalten lesen:
Beachten Sie das Fragezeichen, das gelegentlich über einem Tiersymbol erscheint. Bewegung, während das Fragezeichen sichtbar ist, beschleunigt die Aufmerksamkeitsanzeige. Bleiben Sie stehen, bis es verschwindet, bevor Sie fortfahren.
Die Verfolgungsjagd:
Erwarten Sie, dass sich der Zähler füllt, bevor Sie die KI erreichen. Seien Sie bereit zu sprinten, sobald es flieht. KI-Tiere sind zwar schnell, aber die Aufrechterhaltung eines Sprints sollte es Ihnen ermöglichen, aufzuholen. Ihre unregelmäßigen Bewegungen erfordern Übung; Offene Felder mit minimalen Hindernissen bieten die besten Jagdgründe.
Erfassung und Verbrauch:
Gehen Sie ganz nah heran, um den Biss auszulösen. Nachdem Sie Ihre Beute gesichert haben, lassen Sie sie fallen und verzehren Sie sie. Wiederholen Sie diesen Jagdzyklus, bis Sie satt sind.