Monster Hunter Wilds erwägt nach einem bedeutenden PlayStation Network-Ausfall am Wochenende eine 24-Stunden-Erweiterung für ihren Open Beta-Test 2. Tauchen Sie in die Details der Erweiterung und die Ereignisse ein, die zu dieser Entscheidung geführt haben.
Monster Hunter Wilds, um Beta -Test 2 zu verlängern
PS5 -Spieler konnten 24 Stunden nicht spielen
Monster Hunter Wilds (MH Wilds) erwägt, ihren Open Beta -Test 2 um einen Tag zu erweitern, da ein PlayStation -Netzwerk ausfällt, der 24 Stunden dauerte, ab 18 Uhr EST am 7. Februar. Dieser Ausfall ließ alle Online -Spiele auf der Konsole, einschließlich der MH Wilds Beta, nicht spielbar. Der Service wurde gegen 20 Uhr EST wiederhergestellt, wie vom offiziellen Support -Konto von NA X (Twitter) bestätigt.
Während der genaue Zeitpunkt für die Erweiterung unangekündigt bleibt, wird bestätigt, dass es sich um eine 24-Stunden-Ergänzung handelt, um die verlorene Spielzeit zu kompensieren. Dies könnte vom Ende des Beta -Tests 2 Teil 2 bis zum 27. Februar, dem Tag vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels, erstrecken. Teil 1 des Beta -Tests 2 ist bereits abgeschlossen, und Teil 2 wird am 13. Februar um 19 Uhr Pt begonnen. Die Spieler können sich darauf freuen, ihre Abenteuer wieder aufzunehmen und möglicherweise auf den amüsanten Niedrigpoly-Fehler zu stoßen, der detaillierte Charaktere in blockige Figuren mit niedriger Auflösung verwandelt.
Der verfluchte Fehler mit niedrigem Polieren kehrt zurück
Capcom hat festgestellt, dass die Beta -Test Builds veraltet sind und nicht die Qualität des Endspiels darstellen. Diese Builds sind anfällig für Fehlern, einschließlich des bekannten Niedrigpoly-Charakters, bei dem Texturen nicht richtig geladen werden und Charaktere, Palicos und Monster in blockige Versionen von sich selbst verwandelt.
Anstatt Frustration haben die Fans diesen Fehler angenommen, ihre Begegnungen in den sozialen Medien teilen und sogar den Wunsch nach MH Wilds zum Ausdruck bringen, seine polygonalen Anfänge zu ehren. In einem Interview mit GamesRadar+bestätigte das MH Wilds -Team den Unterhaltungswert des Bug, ermutigte die Spieler jedoch, das volle Potenzial des Spiels bei seiner offiziellen Veröffentlichung später in diesem Monat zu erleben.
Monster Hunter Wilds, die neueste Folge der gefeierten Monster Hunter-Serie, stellt eine Open-World-Umgebung vor, die als The Forbidden Lands bekannt ist. Die Spieler übernehmen die Rolle des Jägers, die mit der Erkundung dieser mysteriösen Region und der Konfrontation seines Apex -Raubtiers, dem weißen Wraith, beauftragt wurden. Die mit Spannung erwartete Action-RPG soll am 28. Februar 2025 auf dem PC über Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X | s veröffentlicht werden.
Der größte Ausfall des PlayStation Network in den letzten Jahren
PlayStation führte den Ausfall auf ein "operatives Problem" und gab eine Entschuldigung über ihr Na X (Twitter) Support -Konto aus. Als Vergütung erhalten Active PlayStation Plus -Mitglieder weitere fünf Tage Dienst.
Die Gemeinschaft äußerte jedoch Unzufriedenheit mit der Kommunikation von Sony während des Ausfalls und erinnerte sich an die Panik und die Besorgnis, die an den PSN -Ausfall 2011 erinnert. Dieser Vorfall, der durch einen Hacker-Angriff verursacht wurde, beeinträchtigte rund 77 Millionen Benutzerkonten und führte vom 20. bis 14. Mai zu einer dreieinhalbwöchigen Serviceunterbrechung. Sony hatte dann ausführlich über die Situation, die Notwendigkeit einer gründlichen Untersuchung und den vollen Umfang des Angriffs kommuniziert.