Zusammenfassung
- Elder Scrolls 4: Oblivion wird Berichten zufolge von Virtuos für ein Remake eingestellt, das im Juni 2025 auf den Markt kommt und ein Blockierungssystem enthält, das von seelenähnlichen Spielen inspiriert ist.
- Lecks weisen auf ein umfassendes Unreal Engine 5 -Remake hin, das vielversprechende verbesserte Funktionen und erhebliche Upgrades.
- Das Oblivion -Remake wird zwar nicht seelenähnlich sein, aber es wird Elemente aus dem Genre einbeziehen, insbesondere in seine Blockierungsmechanik.
Das neueste Buzz um Elder Scrolls 4: Oblivion weist auf das Spiel hin, das sich von seelenähnlichen Titeln inspirieren lässt. Seit Jahren sind Flüstern eines Remaster oder Remake unter den Fans verbreitet, doch offizielle Bestätigung von Bethesda oder Microsoft bleibt schwer fassbar. Wie Enthusiasten gespannt auf konkrete Nachrichten warten, deuten jüngste Lecks darauf hin, dass nicht nur das Projekt real ist, sondern auch für eine Veröffentlichung später in diesem Jahr bereit ist.
Laut den Lecks entwickelt Virtuos das Elder Scrolls 4: Oblivion -Remake mit einem prognostizierten Start im Juni 2025. Während die Fans diese Informationen vorsichtig angehen sollten, da es noch durch offizielle Quellen überprüft werden muss, haben weitere Lecks zusätzliche Aspekte des Projekts beleuchtet.
MP1st berichtete, eine Website für einen ehemaligen virtuellen Mitarbeiter aufzudecken, auf dem die Elder Scrolls 4: Oblivion -Remake detailliert beschrieben wurde. Im Gegensatz zu früheren Überzeugungen eines einfachen Remasters behauptet der Bericht, es sei ein vollwertiges Remake, das auf Unreal Engine 5 basiert. Insbesondere soll das Blockierungssystem des Remakes von seelenähnlichen Spielen inspiriert werden, obwohl Einzelheiten weiterhin nicht bekannt sind. Wenn diese Details für die erwartete Veröffentlichung im Juni 2025 gilt, können sich die Spieler auf Verbesserungen in Stealth, einem verzeihenderen Ausdauersystem, einem überarbeiteten HUD, verbesserten Trefferreaktionen und einer verbesserten Bogenschießenmechanik freuen.
Elder Scrolls 4: Oblivion Remake -Blockierungssystem Berichten zufolge von Soulslikes inspiriert
Der Bericht stellt klar, dass das Oblivion -Remake nicht darauf abzielt, ein seelenähnliches Spiel zu werden. Stattdessen versucht es, bestimmte Kampfmechanik aus seelenähnlichen Titeln zu integrieren, um den Spielern eine aktualisierte Erfahrung zu bieten. Die genaue Implementierung ist immer noch ein Rätsel, aber wenn die Gerüchte im Juni 2025 korrekt sind, müssen die Fans nicht lange warten, um zu sehen, wie diese Elemente in das Spiel eingebunden sind.
Die Spekulationen waren am 23. Januar über eine potenzielle Enthüllung des Xbox Developer Direct -Events weit verbreitet. Verschiedene Leckagen haben jedoch die Vorstellung abgewiesen, dass das Oblivion -Remake das "Überraschungs" -Spiel auf der Show sein wird. Die Fans sollten ihre Erwartungen melden und auf offizielle Ankündigungen auf dem Laufenden bleiben. In der Zwischenzeit verspricht die Veranstaltung neue Einblicke in das Doom: The Dark Ages, südlich von Mitternacht, und Clair Obscur: Expedition 33 zusammen mit einem weiteren nicht genannten Mystery -Spiel.