Assassins Creed Shadows: frühe Lecks und ein unruhiger Start
Einen Monat vor seiner offiziellen Veröffentlichung hat Assassins Creed Shadows ein erhebliches Leck erlitten. Bilder und Gameplay -Filmmaterial tauchten online über Social -Media -Beiträge (seitdem entfernt) und Auflistungen auf einer US -Auktionsseite auf, auf denen Berichten zufolge mehrere Kopien für jeweils 100 US -Dollar verkauft wurden. Die Situation, die die Situation weiter verschärft, erschienen mehrere Twitch -Streams, die das Spiel zeigen, bevor VGC berichtet wurde. Das offizielle Startdatum des Spiels bleibt am 20. März 2025. Ubisoft wurde für einen Kommentar kontaktiert.
Was ist das beste Assassin's Creed -Spiel?
Stimmen Sie jetzt ab!
Neues Duell
1.
2.
3rdsee Ihr resultingfinish spielen Sie für Ihre persönlichen Ergebnisse oder sehen Sie die Ergebnisse der Community weiter.
Dieses Leck stellt Ubisoft, ein Unternehmen, der bereits gegen die Creed -Schatten von Assassin umgibt, eine bedeutende Herausforderung für Ubisoft. Trotz der unruhigen Entwicklung und des in Schwierigkeiten geratenen Marketings hat Ubisoft kürzlich starke Vorbestellungszahlen beansprucht und sie positiv mit Assassins Creed Odyssey verglichen. CEO Yves Guillemot drückte das Vertrauen aus und zitierte ein positives frühes Feedback zu der Erzählung, der immersiven Erfahrung und dem Dual -Protagonist -Gameplay. Er lobte das Engagement des Entwicklungsteams, den "bisher ehrgeizigsten Eintrag bisher" des Franchise zu liefern.
Das Veröffentlichungsdatum des Spiels wurde mehreren Verzögerungen ausgesetzt, die sich von November bis 14. Februar und schließlich auf den 20. März verschieben. Der Druck ist immens; Shadows ist nicht nur die lang erwartete Folge von Japan-Set und das erste Creed-Spiel von Assassin seit 2020, sondern auch ein entscheidender Titel für ein kämpfendes Ubisoft, das nach den kürzlich durchgeführten Veröffentlichungen der Underperformance in Anlegerbedenken ausgesetzt ist.
Die Werbekampagne des Spiels war alles andere als glatt. Das Entwicklungsteam entschuldigte sich für historische Ungenauigkeiten in seiner Darstellung Japans und für die unbefugte Verwendung der Flagge einer historischen Erholungsgruppe. Weitere Kontroversen traten auf, als der Sammlerfigur, Purearts, aufgrund seines "unempfindlichen" Designs eine Assassin's Creed Shadows -Statue zog.