Der anhaltende Mangel an PlayStation 5-Disc-Laufwerken frustriert weiterhin Gamer, insbesondere diejenigen, die kürzlich die PS5 Pro ohne Disc gekauft haben. Seit der Einführung der PS5 Pro im November 2024 hat die Nachfrage nach dem eigenständigen Laufwerk das Angebot bei weitem übertroffen.
Sonys eigene PS Direct-Stores in den USA und im Vereinigten Königreich sind ständig ausverkauft und die verfügbaren Einheiten verschwinden fast augenblicklich. Dies spiegelt die Herausforderungen wider, denen man sich beim ersten Start der PS5 im Jahr 2020 gegenübersah, als Scalper die Situation erneut ausnutzten, um Laufwerke zu deutlich überhöhten Preisen weiterzuverkaufen. Dies erhöht die ohnehin schon hohen Kosten der PS5 Pro erheblich.
Während einige Drittanbieter wie Best Buy und Target die Laufwerke gelegentlich anbieten, reichen diese sporadischen Angebote nicht aus, um die überwältigende Nachfrage zu befriedigen. Das Fehlen einer klaren Stellungnahme von Sony zu diesem Mangel schürt die Frustration der Spieler weiter.
Die Designentscheidung der PS5 Pro, auf ein eingebautes Laufwerk zu verzichten, hat sich als kontrovers erwiesen. Die zusätzlichen Kosten für das separate Laufwerk, die aus offiziellen Quellen bereits rund 80 US-Dollar betragen, werden durch das Scalping noch verschärft, sodass vielen Spielern keine andere Wahl bleibt, als auf eine verbesserte Versorgung zu warten. Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, wann sich diese Situation verbessern wird.
Siehe im Playstation Store Siehe bei Walmart Siehe bei Best Buy