Ein Pokémon-Enthusiast hat einen bezaubernden gehäkelten Eternatus geschaffen, der die Pokémon-Community in seinen Bann zieht. Dieser Eternatus ist bekannt für seine beeindruckenden Fan-Kreationen – von Plüschtieren und Gemälden bis hin zu aufwendigen Häkelarbeiten – und zeichnet sich durch außergewöhnliche Qualität aus.
Eternatus, ein legendäres Gift-/Drachen-Pokémon der achten Generation, ist eine denkwürdige Figur in Pokémon Schwert und Schild, die sich durch ihr einzigartiges Aussehen und ihre doppelte Typisierung auszeichnet (nur mit Dragalge und Naganadel geteilt). Obwohl es sich nicht weiterentwickelt, besitzt es eine beeindruckende Eternamax-Form, die man im Höhepunkt der Spiele findet.
Der Pokémon-Häkelkünstler pokemoncrochet präsentierte kürzlich seine entzückende Kreation auf r/pokemon – ein 32-Sekunden-Video des gehäkelten Eternatus, der sich anmutig dreht und fast in der Luft zu schweben scheint. Die beeindruckende Ähnlichkeit zum Original-Pokémon, gepaart mit seiner unbestreitbaren Niedlichkeit, hat viel Lob erhalten. Der Künstler hat jedoch angedeutet, dass er sich wahrscheinlich auf andere Pokémon konzentrieren wird, anstatt sich mit der Eternamax-Form von Eternatus zu befassen.
Eine gehäkelte Pokémon-Extravaganz
Das ehrgeizige Projekt vonpokemoncrochet besteht darin, jedes einzelne Pokémon zu häkeln. Dieses Unterfangen ist zwar Monumental, aber nicht beispiellos. Vor einigen Jahren häkelte ein Fan bei einem ähnlichen Projekt zahlreiche Pokémon, darunter Togepi, Gengar, Squirtle, Mew, Torchic und Staryu, und teilte ihre Kreationen online.
Zu den weiteren bemerkenswerten gehäkelten Pokémon gehören die jüngsten Johto-Starter (Chikorita, Cyndaquil und Totodile), die mit außergewöhnlichen Details und leuchtenden Farben gefertigt wurden, sowie ein bemerkenswert lebensechtes, flexibles Starmie.
Die Popularität von von Fans hergestellten Pokémon-Häkelpuppen lässt nicht nach. Die bevorstehende Veröffentlichung von Pokémon Legends: Z-A im Jahr 2025 wird zweifellos zu noch mehr kreativen Häkelversionen inspirieren, möglicherweise auch mit neuen legendären Pokémon.