Niantic, der Entwickler hinter dem populären Augmented-Reality Mobility Pokémon Go , ist Berichten zufolge in Diskussionen, um seine Videospielabteilung an Scopely zu verkaufen, ein Unternehmen, das der Savvy Games-Gruppe Saudi-Arabiens gehört, für erstaunliche 3,5 Milliarden US-Dollar. Laut Bloomberg würde dieses potenzielle Angebot Pokémon Go umfassen, ein Spiel, das Millionen weltweit fasziniert hat, indem sie die Spieler dazu ermutigen, sich im Freien zu wagen, um virtuelle Pokémon zu erfassen.
Eine Quelle, die unter der Bedingung der Anonymität mit Bloomberg sprach, gab an, dass die Transaktion zwar nicht abgeschlossen ist, eine Ankündigung innerhalb von Wochen, wenn die Verhandlungen erfolgreich sind, eine Ankündigung erwartet werden kann. Sowohl Niantic als auch Scopely haben zusammen mit der Savvy Games Group keine öffentlichen Aussagen zu dieser gemeldeten Akquisition abgeschlossen.
Diese Entwicklung erfolgt nach der Übernahme von Savvy Games Group im April 2023 für 4,9 Milliarden US -Dollar nach der Erklärung der Saudi -arabischen Regierung, einen führenden Games -Verlag zu erwerben. Scopely ist bekannt für sein Portfolio erfolgreicher mobiler Spiele, einschließlich The Walking Dead: Road to Survival , Stumble Guys , Marvel Strike Force und Monopol .
Darüber hinaus hat die Savvy Gaming Group in der eSports -Arena bedeutende Schritte unternommen, nachdem er im Jahr 2022 zwei der weltweit größten eSports -Organisationen, ESL und Faceit , für 1,5 Milliarden US -Dollar übernommen hat. Saudi -Arabienkronprinz Mohammed Bin Salman Bin Abdulaziz, die die breitere Vision hinter diesen Akquisitionen, die die lovere global -global -global -global -global -global -global -global -global -global -globales, sattel -global "Savvy -Games" -Sagi -Sagi -Sagi -Global "," Savvy Games "-Angn." Hub für den Sektor der Spiele und des Esports bis 2030. "
Der Kronprinz betonte ferner das wirtschaftliche und innovative Potenzial der Gaming- und Esport -Industrie und sagte: "Wir nutzen das ungenutzte Potenzial im gesamten Esport- und Spielsektor, um unsere Wirtschaft zu diversifizieren, die Innovation in diesem Sektor voranzutreiben und die Angebote für Unterhaltungs- und Esport -Wettbewerbe im gesamten Königreich weiter zu skalieren."