Sonic-Team-Chef Takashi Iizuka war bei IGN Live zu Gast, um neuen Gameplay vorzustellen und Einblicke in Sonic Racing: CrossWorlds zu teilen. Er erläuterte, warum dieser ambitionierte Crossover-Kart-Racer ein absolutes Spielerlebnis ist.
Nur einen Tag nach der Enthüllung beim Summer Game Fest, die bestätigte, dass Hatsune Miku, Ichiban Kasuga aus Like a Dragon, Joker aus Persona 5 sowie Minecrafts Steve, Alex und Creeper als Gastcharaktere auftreten werden, reflektierte Iizuka über den Auswahlprozess für diese einzigartigen Ergänzungen.
"Wir wollten sicherstellen, dass die zweite Runde voller Überraschungen steckt und die Spieler in unerwartete Welten transportiert", erklärte Iizuka. "Bei der Ideenfindung, wie wir die Spannung steigern könnten, wussten wir, dass Besuche in Sega-IP-Welten großartig wären, aber wir wollten auch andere IPs erkunden, um die Spieler wirklich zu überraschen. Als wir überlegten, welche Welten spaßig zu erkunden wären, stachen Minecraft und seine Charaktere als perfekte Wahl hervor."
Für diejenigen, die mit dem Spiel nicht vertraut sind: Sonic Racing: CrossWorlds verfügt über eine innovative Drei-Runden-Struktur. Die erste Runde folgt dem traditionellen Rennen, aber der führende Rennfahrer wählt dann eine neue Welt aus, die alle mithilfe von Reiseringen durchfahren.
"Das Drei-Runden-System funktioniert gut für Rennspiele", bemerkte Iizuka. "Es ist leicht zu verstehen, und wir wollten die Dinge frisch halten, anstatt die gleiche Strecke zu wiederholen. So entstand das Konzept der Reisenringe – um die Spieler in der zweiten Runde an einen neuen und unerwarteten Ort zu bringen. Wir haben auch einige Überraschungen für die dritte Runde hinzugefügt, um die Spannung während des gesamten Rennens aufrechtzuerhalten."
Unsere Diskussion verlagerte sich zu Gameplay-Items, wobei Iizuka seine Wertschätzung für die Anspielungen auf frühere Sonic-Racing-Spiele zum Ausdruck brachte. Das Rocket-Punch-Item bezieht sich auf frühere Titel, während Wisp-Items Team Sonic Racing würdigen. Allerdings verriet er, dass sein persönlicher Favorit das Monster-Truck-Power-up ist, das "dein Fahrzeug in einen Monster Truck verwandelt, mit dem du dich durch die Gegner vor dir pflügen kannst."
Die Spieler können sich auf zahlreiche Funktionen freuen, wenn Sonic Racing: CrossWorlds am 25. September 2025 erscheint, darunter die Rückkehr der Hoverboards aus Sonic Riders, die Möglichkeit, dass jeder Charakter jedes Fahrzeug nutzen kann, Online-Rennen für bis zu 12 Spieler und die willkommene Ergänzung der Cross-Play-Funktionalität.
Das Spiel wird für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, PC und Nintendo Switch erhältlich sein. Obwohl es etwas später erscheinen könnte, werden Switch-2-Spieler letztendlich mit über 23 Rennfahrern im Spiel ins Geschehen einsteigen.
Für weitere Details lies unsere Vorschau zu Sonic Racing: CrossWorlds und durchstöbere unsere vollständige IGN-Live-Berichterstattung.