Enthüllen Sie die besten Soundbars von 2025: eine umfassende Anleitung
Bis vor kurzem bezweifelte ich, dass Soundbars mit der Audio -Treue von speziellen Heimkinosystemen übereinstimmen könnten. Samsung, Sonos, LG und andere führende Marken haben mich jedoch als falsch bewährt. Die heutigen Soundbars bieten einen außergewöhnlichen Klang ohne die Komplexität eines vollständigen Heimkino -Setups. Von leistungsstarken Dolby Atmos-Systemen bis hin zu kompakten All-in-One-Lösungen gibt es eine perfekte Soundbar für jeden Bedarf.
Bei so vielen Optionen kann die Auswahl des richtigen überwältigend sein. Als Tech -Journalist mit jahrelanger Erfahrung beim Testen von Soundbars habe ich eine Liste der Top -Konkurrenten für 2025 zusammengestellt.
Top Soundbars auf einen Blick:
- Samsung HW-Q990D: Unsere Top-Wahl (Beste insgesamt)
- Sonos Arc Ultra: Beste Dolby Atmos Soundbar
- LG S95TR: Beste für Bass
- VIZIO V21-H8: Best Budget Soundbar
- VIZIO M-Serie 5.1.2: Bester Surround-Soundwert
- Sonos Beam: Am besten für kleinere Räume
Detaillierte Bewertungen:
1. Samsung HW-Q990D (Beste insgesamt):
- Spezifikationen: 11.1.4 Kanäle, Dolby Atmos, Dolby TrueHd, Dolby Digital Plus, Dts: X, HDMI (ARC), optisches Audio, Bluetooth 5.2, Ethernet, Wi-Fi, 48.5 "x 2,7" x 5,4 ", 17lbs.
Das HW-Q990D, Samsungs Flaggschiff, gilt weithin als die beste verfügbare Soundbar. Die elf Lautsprecher, leistungsstarken Subwoofer und vier hochauflösende Fahrer bieten ein wirklich filmisches Erlebnis. Action -Szenen sind wirkungsvoll, der Dialog ist klar und Dolby Atmos erzeugt einen immersiven Klang. Es verfügt über Wi-Fi, Alexa, Google Chromecast, Apple Airplay, SpaceFit Sound Pro, adaptive Sound und HDMI 2.1 (4K bei 120 Hz Passhrough). Während des Einzelhandels bei 2000 US -Dollar wird es häufig zum Verkauf angeboten. Das HW-Q990C, ein etwas älteres Modell, bietet eine ähnliche Leistung zu einem niedrigeren Preis.
2. Sonos Arc Ultra (Beste Dolby Atmos Soundbar):
- Spezifikationen: 9.1.4 Kanäle, Dolby Digital, Dolby Atmos, Dolby TrueHd, HDMI (ARC), Optical Audio, Bluetooth 5.3, Ethernet, Wi-Fi, 46.38 "x 2,95" x 4,35 ", 13.01lbs.
Der ARC Ultra übertrifft seinen Vorgänger mit einer Kanalkonfiguration von 9,1.4 und 15 Klassen-D-Verstärkern. Sonos 'SoundMotion -Technologie optimiert die Leistung. Es verfügt über den doppelten Bass des ursprünglichen Bogens und vier hochrangige Fahrer für außergewöhnliche Dolby Atmos -Eintauchen. Zu den Merkmalen gehören Sprachverbesserung und nahtlose Integration in das Sonos -Ökosystem. Seine Kosten, auch ohne zusätzliche Sonos-Lautsprecher, macht den Samsung HW-Q990D zu einem überzeugenden Wertversprechen.
3. LG S95TR (am besten für Bass):
- Spezifikationen: 9.1.5 Kanäle, Dolby Atmos, Dolby Digital/Plus, DTS: X, Dolby TrueHd, Dts-HD, HDMI EARC/ARC, optische Eingabe, Bluetooth 5.2, Ethernet, Wi-Fi, 45 "x 2,5" x 5,3 ", 12.5LBS.
Der S95TR, ein starker Konkurrent des HW-Q990D, bietet mit 17 Treibern einen hervorragenden Sound, darunter einen dedizierten Center Height Channel. Sein 22 -lb -Subwoofer liefert leistungsstarke, wirkungsvolle Bass für Filme und Musik. KI -Raumkalibrierung und Kompatibilität mit Airplay, Alexa und Google Assistant tragen zu seiner Anziehungskraft bei. Es bietet einen hervorragenden Gesamtstall und einen wirkungsvollen Bass.
4. VIZIO V21-H8 (Best Budget Soundbar):
- Spezifikationen: 2.1 Kanäle, DTS Truvolume, DTS Virtual: X, Dolby Volume, HDMI (ARC), optisches Audio, Bluetooth 5.0, 36 "x 2,28" x 3,20 ", 4,6 Pfund.
Für budgetbewusste Verbraucher liefert der VIZIO V21-H8 überraschend gute Stereo-Sound. Es fehlt zwar mangelnder Surround -Sound und ein dedizierter Mittelkanal, verbessert sich erheblich bei Fernsehsendlautsprechern. Seine Einfachheit-kein Wi-Fi, Bluetooth oder Dolby Atmos-ist sowohl ein Nachteil als auch ein Vorteil für diejenigen, die eine einfache Lösung suchen.
5. VIZIO M-Serie 5.1.2 (Bester Surround-Sound-Wert):
- Spezifikationen: 5.1.2 Kanäle, DTS: X, DTS Virtual: X, Dolby Atmos, Dolby Digital+, HDMI (ARC), Optical Audio, Bluetooth, 35,98 "x 2,24" x 3,54 ", 5,53lbs.
Die VIZIO M-Serie 5.1.2 bietet einen außergewöhnlichen Wert für ein Surround-Soundsystem. Die schlanken Designhäuser detaillierte, verzerrungsfreie Klang mit einem überraschend lauten 6-Zoll-Subwoofer. Dolby Atmos Support (obwohl nicht so hoch wie hoch wie High-End-Modelle) fügt dreidimensionales Klang hinzu. Der Mangel an Wi-Fi und verdrahteten Hecklautsprechern sind kleinere Nachteile.
6. Sonos Beam (am besten für kleinere Räume):
- Spezifikationen: 5.0 Kanäle, Dolby Digital, Dolby Atmos, Dolby TrueHd, HDMI (ARC), Optical Audio, Ethernet, Wi-Fi, 25,63 "x 2,68" x 3,94 ", 6,35 Pfund.
Der Sonosstrahl ist ein kompaktes Kraftpaket. Es liefert einen klaren Dialog, lebendige Höhen und überraschend guter Bass für seine Größe. Die Verarbeitung von Sonos erstellt virtuelle Höhenkanäle für Dolby Atmos. Es ist mit Alexa, Google Assistant und AirPlay 2 kompatibel und integriert nahtlos in andere Sonos -Geräte. Es ist ein ausgezeichneter Einstiegspunkt in das Sonos -Ökosystem.
Auswahl der richtigen Soundbar:
Betrachten Sie diese Faktoren:
- Kanäle: 2.0 (Stereo), 2.1 (Stereo + Subwoofer), 3.1 (Stereo + Subwoofer + Center), 5.1 (Surround -Sound) und höhere Kanalkonfigurationen bieten zunehmende Immersionsniveaus.
- Konnektivität: HDMI-ARC/EARC, optisches Audio, Bluetooth und Wi-Fi sind häufige Optionen. Betrachten Sie Ihre Bedürfnisse und vorhandenen Geräte.
- Merkmale: Dolby Atmos, DTS: X, Kompatibilität für Sprachassistenten und Raumkalibrierung sind wertvolle Funktionen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): (Dieser Abschnitt bleibt weitgehend unverändert, da er gemeinsame Fragen zu Soundbars im Allgemeinen beantwortet.)
Dieser umfassende Leitfaden sollte Ihnen helfen, durch die Welt der Soundbars zu navigieren und den perfekten für Ihr Heimkino -Setup zu wählen.