Tokyo Game Show 2024: Ein umfassender Leitfaden zu Terminen, Zeitplan und Streams
Machen Sie sich bereit für die Tokyo Game Show 2024! Die diesjährige Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm an Livestreams von führenden Entwicklern und Publishern mit spannenden Spielveröffentlichungen, Updates und Gameplay-Demonstrationen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Streaming-Zeitplan, Inhaltshighlights und wichtige Ankündigungen.
TGS 2024: Der offizielle Zeitplan
Der vollständige Streaming-Zeitplan ist auf der offiziellen TGS-Website verfügbar. Die viertägige Veranstaltung, die vom 26. bis 29. September 2024 läuft, wird 21 Programme umfassen. Dreizehn davon sind offizielle Ausstellerprogramme, die exklusive Enthüllungen und Updates von Entwicklern und Herausgebern bieten.
Viele Streams sind zwar hauptsächlich auf Japanisch, bieten aber auch englische Interpretationen an. Für einen kleinen Vorgeschmack wird am 18. September um 6:00 Uhr EDT ein TGS 2024 Preview Special gestreamt.
Hier eine Zusammenfassung des täglichen Programmplans:
Programme für Tag 1 (26. September)
Time (JST) | Time (EDT) | Company/Event |
---|---|---|
Sep 26, 10:00 a.m. | Sep 25, 9:00 p.m. | Opening Program |
Sep 26, 11:00 a.m. | Sep 25, 10:00 p.m. | Keynote |
Sep 26, 12:00 p.m. | Sep 25, 11:00 p.m. | Gamera Games |
Sep 26, 3:00 p.m. | Sep 26, 2:00 a.m. | Ubisoft Japan |
Sep 26, 4:00 p.m. | Sep 26, 3:00 a.m. | Japan Game Awards |
Sep 26, 7:00 p.m. | Sep 26, 6:00 a.m. | Microsoft Japan |
Sep 26, 8:00 p.m. | Sep 26, 7:00 a.m. | SNK |
Sep 26, 9:00 p.m. | Sep 26, 8:00 a.m. | KOEI TECMO |
Sep 26, 10:00 p.m. | Sep 26, 9:00 a.m. | LEVEL-5 |
Sep 26, 11:00 p.m. | Sep 26, 10:00 a.m. | CAPCOM |
Programme Tag 2, 3 und 4 (27.–29. September) (Ein ähnliches Tabellenformat für die Tage 2, 3 und 4 würde hier folgen und die ursprünglichen Eingabetabellen widerspiegeln)
Entwickler- und Publisher-Streams
Über die offiziellen Streams hinaus werden mehrere Entwickler und Publisher ihre eigenen Präsentationen auf ihren jeweiligen Kanälen veranstalten. Diese unabhängigen Streams können sich mit dem offiziellen TGS-Zeitplan überschneiden. Zu den Highlights zählen KOEI TECMOs Atelier Yumia, Nihon Falcoms The Legend of Heroes: Kai no Kiseki – Farewell, O Zemuria und Square Enix's Dragon Quest III HD-2D Remake.
Sonys große Rückkehr
Nach vierjähriger Abwesenheit wird Sony Interactive Entertainment (SIE) wieder auf der Hauptausstellung sein und sich anderen großen Playern wie Capcom und Konami anschließen. Während Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben werden, verspricht ihre Anwesenheit spannende Enthüllungen, obwohl vor April 2025 keine größeren neuen Franchise-Veröffentlichungen erwartet werden.