Heim Nachricht Ultra Beasts kehren in Pokémon GO zurück!

Ultra Beasts kehren in Pokémon GO zurück!

Autor : Adam Dec 10,2024

Ultra Beasts kehren in Pokémon GO zurück!

Pokémon GOs „Inbound from Ultra Space“-Event bringt Ultra Beasts zurück! Bei dieser fünftägigen Extravaganz, die vom 8. bis 13. Juli 2024 (10 Uhr Ortszeit) läuft, treten neun Ultra Beasts in Fünf-Sterne-Raids an. Es gelten jedoch geografische Einschränkungen. Mehrere Ultra Beasts sind regional exklusiv. Beispielsweise kommt Xurkitree im asiatisch-pazifischen Raum vor, Pheromosa in EMEA und Indien, Buzzwole in Amerika und Grönland, Stakataka in der östlichen Hemisphäre und Blacephalon in der westlichen Hemisphäre. Celesteela kommt ausschließlich auf der Südhalbkugel vor, während Kartana auf der Nordhalbkugel vorkommt.

Zeitgesteuerte Forschungsquests bieten Begegnungen mit allen vorgestellten Ultrabestien, aber nur Stakataka und Blacephalon verfügen über besondere Pokédex-Hintergründe. Außerdem sind neue Event-Hintergründe für Raids und Wildfänge verfügbar. Die regionale Exklusivität spiegelt die jüngsten Ultra Beast-Einführungen wider. Zu den Boni gehören ein erhöhtes tägliches Remote-Raid-Pass-Limit (20, vom 12. bis 14. Juli auf unbegrenzt erhöht) und garantierte Candy XL aus dem Handel (für Trainer der Stufe 31).

Veranstaltungsdetails:

  • Termine: 8. Juli, 10:00 Uhr – 13. Juli, 10:00 Uhr (Ortszeit)
  • Raids: Fünf-Sterne-Raids täglich (18:00 – 19:00 Uhr Raid-Stunde). Spezifische Ultrabestien variieren je nach Tag und Region (siehe unten). Glänzende Begegnungen sind möglich.
  • Zeitgesteuerte Recherche: Prämiert Begegnungen mit allen vorgestellten Ultrabestien (Stakataka und Blacephalon beinhalten spezielle Hintergründe).
  • Boni: Erhöhtes Remote-Raid-Pass-Limit, garantiert Candy XL aus dem Handel.

Raid-Zeitplan:

  • 8. Juli: Guzzlord
  • 9. Juli:Nihilego
  • 10. Juli: Celesteela (südliche Hemisphäre), Kartana (nördliche Hemisphäre)
  • 11. Juli: Stakataka (östliche Hemisphäre), Blacephalon (westliche Hemisphäre)
  • 12. Juli: Buzzwole (Amerika und Grönland), Pheromosa (EMEA und Indien), Xurkitree (Asien-Pazifik)

Befristete Forschungsbelohnungen: Begegnungen mit allen vorgestellten Ultra Beasts (einschließlich spezieller Hintergründe für Stakataka und Blacephalon) sowie Bonus-Candy XL und andere Gegenstände.

Inbound vom Ultra Space Ticket: Ein bezahltes Ticket (5 USD oder gleichwertig) bietet zusätzliche Boni: erhöhte XP von Raids, Bonus Stardust und Candy/Candy XL von Fünf-Sterne-Raids, kostenlose Raid-Pässe, und Bonusbonbons für bestimmte Ultrabestien. Das Ticket ist bis zum 14. Juli, 18:00 Uhr (Ortszeit) erhältlich und kann an „Great Friends“ oder höher verschenkt werden. Ein Kauf im Webshop beinhaltet einen Premium Battle Pass.

Globale Herausforderung: Eine globale Herausforderung schaltet Beast Balls für Ultra Beast-Begegnungen während des Pokémon GO Fest 2024 frei: Global und steigert vorübergehend die Party-Power.

Webshop-Angebote: Spezielle Pakete mit verschiedenen Gegenständen, darunter Speicher-Upgrades, Raid-Pässe, Brutkästen und Glückseier. Die Anmeldung bei einem PTC-Konto wird jetzt unterstützt, mit 15 % Rabatt auf Erstkäufe über 9,99 $. Alle Preise sind in der jeweiligen Landeswährung angegeben. Note dass die zeitgesteuerte Forschung am 14. Juli um 20:00 Uhr (Ortszeit) abläuft.