AMD hat kürzlich die neueste Version seiner Rahmengenerierungstechnologie, AMD Fluid Motion Frames (AFMF), eingeführt. Diese neue Iteration bringt bemerkenswerte Verbesserungen Ihres Spielerlebnisses mit sich und rühmt sich einer Verringerung der Latenz um bis zu 28%.
AMD debütiert früh zuerst in AMD Fluid Motion Frames 2 (AFMF 2)
Spiele wie Cyberpunk 2077 präsentieren eine verbesserte Leistung bei Ultra Ray Tracing
AMD stellte am Vortag einen frühen Blick auf AFMF 2 vor, die nächste Generation seiner Rahmengenerierungstechnologie. Diese aktualisierte Version bietet erhebliche Fortschritte, einschließlich einer Latenzverringerung von bis zu 28% und anpassbaren Modi für verschiedene Auflösungen, die auf die Optimierung der Leistung auf Ihrem Spiele -Setup zugeschnitten sind. AFMF 2 verfügt über neue Optimierungen und einstellbare Einstellungen für die Rahmenerzeugung, die die Bildraten erheblich stärken und die Glätte des Gameplays verbessern.
AMD gibt an, dass AFMF 2 AI -Algorithmen nutzt, um die Bildqualität zu verbessern und gleichzeitig die Latenz zu senken und die Gesamtleistung zu verbessern. Das Feedback einer ausgewählten Gruppe von Spielern war überwältigend positiv, wobei AMD aufgrund ihrer durchgeführten Umfrage eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 von 10 für Bildqualität und Glätte berichtete. "Diese Verbesserungen stellen einen großen Sprung nach vorne von AFMF 1 dar", bemerkte AMD. "Wir freuen uns, dies als technische Vorschau zu veröffentlichen und Ihr Feedback zu berücksichtigen, um AFMF 2. weiter zu verfeinern."
Das herausragende Merkmal von AFMF 2 ist die signifikante Verringerung der Latenz. Die AMD -Tests zeigten einen durchschnittlichen Latenzvertrag von bis zu 28% gegenüber der vorherigen Version. In Cyberpunk 2077, die bei 4K -Auflösung mit Ultra -Einstellungen auf einem RX 7900 XTX ausgeführt werden, sind beispielsweise die Latenzverbesserungen besonders bemerkenswert. AMD ermutigt die Spieler, diese Verbesserungen aus erster Hand zu erleben, und erklärt, dass AFMF 2 "bei 4K eine durchschnittliche Latenzverringerung von 28% bei der Strahlenverfolgung erzielt: Ultra Graphics Preset im Vergleich zu AFMF 1."
AMD hat auch die Kompatibilität und Funktionalität von AFMF erweitert. 2. Diese Technologie unterstützt nun grenzenlose Vollbildmodi, wenn sie mit AMD Radeon RX 7000- und Radeon 700M -Seriengrafikkarten kombiniert werden. Darüber hinaus ist AFMF 2 mit Spielen kompatibel, bei denen Vulkan und OpenGL verwendet werden, wodurch die Animations -Glätte weiter verbessert wird. Darüber hinaus hat AFMF 2 es AFMF 2 ermöglicht, in Verbindung mit AMD Radeon Chill zu arbeiten, sodass Benutzer eine von Fahrern kontrollierte FPS-Kappe für eine optimierte Leistung festlegen können.