Larian Studios, die Macher des Spiels des Jahres 2023, Baldur's Gate 3, haben Details zu einem auf Eis gelegten Projekt enthüllt: einem spielbaren Baldur's Gate 4.
Ein spielbares, aber verlassenes Baldur's Gate 4
Swen Vincke, CEO von Larian, bestätigte in einem PC Gamer-Interview die Existenz eines spielbaren Baldur's Gate 4-Prototyps. Das Team gab zwar zu, dass es sich um ein Spiel handelte, „das den Fans gefallen hätte“, entschied sich jedoch gegen eine Weiterentwicklung. Als Gründe wurden der hohe Zeitaufwand (möglicherweise weitere drei Jahre) und der Wunsch, originelle Projekte weiterzuverfolgen, genannt. Das Team verspürte nach Jahren der Entwicklung das Bedürfnis, über das D&D-IP hinauszugehen.
Eine Verschiebung des Fokus und eine hohe Moral
Die Entscheidung, BG4 zusammen mit dem geplanten BG3-DLC aufzugeben, stieß intern auf positive Resonanz. Vincke betonte die gesteigerte Moral und Aufregung, die sich aus der Freiheit ergeben, neue, originelle Ideen zu verfolgen. Das Studio konzentriert sich nun auf zwei unbekannte Projekte, die als ihre bisher ehrgeizigsten gelten.
Die Zukunft jenseits von Baldur's Gate
Da die D&D-Projekte auf Eis gelegt sind, gibt es Spekulationen points über einen neuen Eintrag in der Larians Divinity-Reihe. Obwohl ein Divinity: Original Sin 3 angedeutet wurde, versichert Vincke den Fans, dass das nächste Divinity-Spiel unerwartet sein wird. Der letzte große Patch für Baldur's Gate 3, einschließlich Mod-Unterstützung, Crossplay und neuen Enden, wird im Herbst 2024 erwartet.