Gearbox-CEO gibt Hinweise auf Borderlands 4 nach katastrophalem Filmdebüt
Nach dem Kassenschlager des Borderlands-Films hat Gearbox-CEO Randy Pitchford erneut einen Vorgeschmack auf die Entwicklung von Borderlands 4 gegeben. In seinen jüngsten Kommentaren drückt er seine Dankbarkeit gegenüber den Fans für ihre anhaltende Begeisterung für das Spiel-Franchise aus (im Gegensatz zum Empfang des Films). ), bestätigte auf subtile Weise die laufende Arbeit am nächsten Teil. Dies folgt auf frühere Kommentare, die darauf hinwiesen, dass bei Gearbox mehrere große Projekte im Gange sind, und Neuigkeiten zum nächsten Borderlands-Spiel werden bald erwartet.
Die Entwicklung von Borderlands 4 wurde Anfang des Jahres vom Herausgeber 2K offiziell bestätigt, zeitgleich mit der Übernahme von Gearbox durch Take-Two Interactive. Das Borderlands-Franchise kann seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2009 über 83 Millionen verkaufte Einheiten vorweisen und hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz: Borderlands 3 war der am schnellsten verkaufte Titel von 2K (19 Millionen Exemplare) und Borderlands 2 blieb das meistverkaufte Spiel (über 28 Millionen Exemplare). .
Pitchfords Social-Media-Hinweise folgen auf den kritischen und kommerziellen Misserfolg des Films. Obwohl der Film in über 3.000 Kinos, darunter auch im IMAX, flächendeckend in die Kinos kam, spielte er am Eröffnungswochenende lediglich 4 Millionen US-Dollar ein und blieb damit weit hinter seinem Budget und seinen Prognosen von 115 Millionen US-Dollar zurück. Rezensenten und Fans äußerten gleichermaßen ihre Enttäuschung und führten an, dass der Charme und Humor des Originalspiels nicht mehr zur Geltung käme. Die schlechte Leistung des Films unterstreicht die Herausforderung, beliebte Videospiel-Franchises erfolgreich auf die große Leinwand zu übertragen.
Trotz der enttäuschenden Resonanz des Films konzentriert sich Gearbox weiterhin darauf, einen weiteren erfolgreichen Einstieg in das Borderlands-Gaming-Universum zu liefern. Die Kommentare des CEO deuten darauf hin, dass Fans in naher Zukunft mit weiteren Updates und einer möglichen offiziellen Ankündigung rechnen können.