Der Produzent von Capcom, Shuhei Matsumoto, hat kürzlich in einem exklusiven EVO 2024 -Interview die Zukunft der Versus Fighting Game -Serie beleuchtet. Dieser Artikel befasst sich mit Capcoms strategischer Vision, Fanempfang und der sich entwickelnden Landschaft des Fighting Game -Genres.
Capcoms erneute Fokus auf die Versus -Serie
Eine lang erwartete Sammlung und zukünftige Pläne
Bei EVO 2024 präsentierte Capcom Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics , eine Zusammenstellung mit sieben legendären Titeln der berühmten Versus -Serie. Diese Sammlung umfasst den hochgelobten Marvel vs. Capcom 2 , einen wegweisenden Titel in der Kampfspielgeschichte. In einem Interview mit IGN diskutierte Matsumoto den umfangreichen Entwicklungsprozess, der drei bis vier Jahre umfasst, und die Zusammenarbeit mit Marvel, um diese Klassiker zu einem modernen Publikum zu bringen. Erste Verzögerungen beruhten auf Verhandlungen mit Marvel, aber die Zusammenarbeit erwies sich letztendlich als fruchtbar, was auf einen gemeinsamen Wunsch getrieben wurde, diese geliebten Spiele einer neuen Generation von Spielern wieder einzuführen.
Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics enthält:
- Der Punisher (Side-Scrolling-Titel)
- X-Men-Kinder des Atoms
- Marvel Super Heroes
- X-Men gegen Street Fighter
- Marvel Super Heroes vs. Street Fighter
- Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes
- Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes
Die Kommentare von Matsumoto heben Capcoms Engagement für seine Fans und den dauerhaften Anziehungskraft des Versus -Franchise hervor, und hindeutet auf eine starke Möglichkeit künftiger Raten und Erweiterungen innerhalb der Serie.