Staffel 16 von Conflict of Nations: World War 3 stürzt Spieler in ein brutales „Nuclear Winter: Domination“-Szenario. Diese neue Saison bietet eine gefrorene Einöde aus massiven Eiswänden und treibenden Eisbergen, die eine unbarmherzige Umgebung schaffen, in der das Überleben ein ständiger Kampf ist.

Herrschaftsmodus und neue Einheiten
Das Kernspiel ändert sich mit der Einführung des Domination-Modus. Der Sieg hängt von der Kontrolle wichtiger globaler Forschungseinrichtungen ab, um Siegpunkte zu verdienen, wodurch ein intensiver Wettbewerb zwischen bis zu 100 Spielern entsteht. In Staffel 16 wird außerdem die Gebirgsinfanterie eingeführt, eine überlegene motorisierte Infanterieeinheit, die perfekt an das raue Gelände angepasst ist. Diese Einheiten zeichnen sich durch erhöhte Geschwindigkeit und Überlebensfähigkeit in Berg- und Tundraregionen aus. Die Elite-Fregatte kehrt auch für Spieler zurück, die sie zuvor verpasst haben.
Zeitlich begrenzte Missionen und Loadouts
Spieler können zeitlich begrenzte Missionen nutzen, die zusätzliche Ressourcen und Ziele bereitstellen, um die Vorherrschaft ihrer Nation zu beschleunigen. Ein neues Ausrüstungssystem ermöglicht vorübergehende Ausrüstungsverbesserungen und fügt der Armeeanpassung eine strategische Ebene hinzu. Im Nuclear Winter: Domination-Szenario können Koalitionen von bis zu drei Spielern gebildet werden – ein entscheidendes Element für das Überleben in dieser gnadenlosen Landschaft.
Laden Sie Conflict of Nations: World War 3 aus dem Google Play Store herunter und erleben Sie die gruselige neue Saison! Schauen Sie sich den neuen Ankündigungstrailer von Ananta (ehemals Project Mugen) an, um noch mehr aufregende Neuigkeiten zu erfahren.