Zusammenfassung
- Metapher: Refantazio Update 1.11 führt neue Menüoptionen für die nahtlose Navigation auf allen Plattformen ein.
- Das Update befasst sich auch mit mehreren Fehler in der PC -Version.
- Während eine Fortsetzung derzeit nicht in Arbeit ist, drückt der Regisseur des Spiels, Katsura Hashhino, seine Hoffnung aus, in Zukunft einen zu entwickeln.
Atlus hat einen neuen Patch für Metapher: Refantazio eingeführt, das die Optionen zur Benutzeroberfläche verbessert und Probleme für Spieler auf allen Konsolen und PCs behebt. METAPHOR: REFANTAZIO wurde im Oktober 2024 ins Leben gerufen und war ein kommerzieller und kritischer Moloch und wurde in den letzten Jahren schnell zu einem der beliebtesten RPGs.
Ursprünglich von Atlus 2016 als Projekt Re: Fantasy, Metapher: Refantazio, die Vertriebsrekorde erbrachte, indem sie an seinem Debüttag eine Million Exemplare weltweit verkaufte und den bisher erfolgreichsten Start des Studios markiert. Das Spiel, das die Reise eines jungen Protagonisten zum König von Euchronia, einer mittelalterlichen Fantasiewelt, aufzehnt, hat nicht nur robuste Verkäufe erzielt, sondern auch zahlreiche Spiele des Jahres und eine perfekte Punktzahl von 100 auf Opencritic. Mit der Veröffentlichung von Update 1.11 verfeinert und verbessert Atlus das Spielerlebnis auf allen Plattformen.
Version 1.11 der Metapher: Refantazio führt erhebliche Änderungen am Menüsystem des Spiels ein und macht die Navigation glatter und intuitiver. Spieler auf allen Plattformen können nun ihre Kampfformationen anpassen und die Parteimitglieder direkt aus dem Hauptmenü und dem Ausrüstungsbildschirm wechseln. Darüber hinaus ermöglicht eine neue Kategorie -Sprungfunktion auf dem Element -Bildschirm einen schnelleren Zugriff auf bestimmte Standorte, um das Gameplay zu optimieren. Für PC -Benutzer enthält dieses Update Korrekturen für Kamerabewegungen, Frameratenprobleme und Controller -Eingaben, die das Engagement von Atlus für die Optimierung der Spielererfahrung widerspiegeln.
Angesichts des überwältigenden Erfolgs von Metapher: Refantazio sind die Fans natürlich neugierig auf die Aussicht auf eine Fortsetzung. In einem kürzlichen Interview mit Weekly Famitsu teilte der Regisseur des Spiels, Katsura Hashino, mit, dass er zwar keine Fortsetzung geplant ist, er jedoch nach Metapher: Refantazio , um sich zu einer eigenständigen JRPG -Serie zu entwickeln, die der Persona und Shin Megami Tensei ähnelt.
Obwohl eine Follow-up zu Metapher: Refantazio nicht am unmittelbaren Horizont ist, antizipiert die Gaming-Community mit Spannung weitere Ankündigungen von Atlus. Da 2025 das neunte Jubiläum von Persona 5 markiert, ist die Spekulation über die Enthüllung von Persona 6 weit verbreitet. Angesichts des von Metapher: Refantazio angetriebenen meteorischen Anstiegs glauben viele, dass die Ankündigung einer neuen Rate in Atlus 'Flaggschiff -Serie der nächste strategische Schritt sein könnte, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.
Metapher: Refantazio Update 1.11 Patch -Notizen
Alle Plattformen
- Neue Funktionen: Spieler können jetzt ihre Gründung und die Mitglieder der Party aus dem Hauptmenü und aus dem Bildschirm ausstauschen.
- Verbesserte Navigation: Zu bestimmten Stellen im Hauptmenü und im Element -Bildschirm eine Kategorie -Sprungfunktion hinzugefügt.
- Fehlerbehebungen: Ein Fehler behoben, der den Fortschritt während bestimmter Vorgänge im Hauptmenü verhinderte. Andere kleinere Korrekturen enthalten.
Fenster und Dampfversionen
- Controller- und Cursoreinstellungen: Verbesserter analoge Stick -Betrieb für Zeichen und Cursoren.
- Kamera- und Bildrate: Behobene Probleme, bei der die Kamerabewegung mit der Maus langsam war und bei denen die Bildrate bei bestimmten Vorgängen festgelegt wurde.
- Gameplay -Fortschritt: Behandelte Probleme, die den Fortschritt während der Kommandoschlachten und in Magura Hole einstellen könnten.
- Eingabemähigkeit: Ein Problem behoben, bei dem die Eingabe der Controller unter bestimmten Bedingungen unter Windows 11 nicht akzeptiert wurde.