- Overwatch Mobile könnte sich noch in Entwicklung befinden, nachdem Nexon eine neue Vereinbarung mit Blizzard unterzeichnet hat
- Der Hauptfokus liegt auf Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechten für StarCraft
- Berichte deuten auch auf ein potenzielles MOBA-Spin-off oder eine Fortsetzung von Overwatch hin
Eine mobile Version von Overwatch schien lange unwahrscheinlich, besonders nach Jason Schreiers Enthüllung, dass das Projekt auf Eis gelegt wurde. Doch eine neue Partnerschaft zwischen dem koreanischen Entwickler Nexon und Blizzard könnte die Hoffnungen neu entfachen.
Im Mittelpunkt des Deals stehen die Veröffentlichung und Entwicklung neuer Titel innerhalb der legendären StarCraft-RTS-Reihe. Der Wettbewerb war hart, mit Unternehmen wie Krafton und Netmarble, die angeblich um die Rechte konkurrierten. Bei Abschluss würde Nexon zukünftige StarCraft-Projekte leiten.
Überraschender sind Berichte, dass auch Veröffentlichungsrechte für Overwatch Mobile Teil der Verhandlungen waren. Dies deutet darauf hin, dass die mobile Adaption nicht aufgegeben wurde und sich möglicherweise zu einem offiziellen MOBA-Stil-Nachfolger entwickeln könnte.

Overwatch hat bereits MOBA-Bezüge durch Blizzards frühere Förderung von Heroes of the Storm. Eine mobile Version von HotS erscheint plausibel und könnte das gerüchteweise Overwatch-MOBA-Projekt erklären.
Alternativ könnte es ein separates Spin-off geben. Während ein "Overwatch 3" angesichts der PC-/Konsolen-Wurzeln der Reihe unwahrscheinlich erscheint, könnten MOBA-Elemente der Serie neuen Schwung verleihen.
Mit Konkurrenten wie Marvel Rivals, die an Zugkraft gewinnen, brauchen Blizzard und seine Partner möglicherweise mutige Schritte, um Overwatchs Relevanz im heutigen wettbewerbsintensiven Spieleumfeld zu erhalten.