Dies ist eine einfache Würfelspielanwendung. Der Benutzer kann die Anzahl der zu würfelnden Würfel und die Anzahl der Seiten jedes Würfels festlegen. Die Anwendung simuliert dann die Würfelwürfe und zeigt die Ergebnisse an.
Hier ist eine mögliche Implementierung in Python:
import random
def roll_dice(num_dice, num_sides):
"""Simulates rolling multiple dice.
Args:
num_dice: The number of dice to roll.
num_sides: The number of sides on each die.
Returns:
A list of integers representing the results of each die roll. Returns an empty list if num_dice is 0 or less.
"""
if num_dice
Dieser Python-Code stellt eine grundlegende Befehlszeilenschnittstelle bereit. Eine anspruchsvollere Anwendung könnte eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) umfassen, die Bibliotheken wie Tkinter, PyQt oder eine webbasierte Schnittstelle verwendet. Zur Verwaltung ungültiger Benutzereingaben (nicht ganze Zahlen oder nicht positive Werte) ist eine Fehlerbehandlung enthalten. Die main
-Funktion verwendet eine while
-Schleife, um dem Benutzer zu ermöglichen, vor dem Beenden mehrere Male zu würfeln.