Februar 2025 war ein historischer Moment in der eSports -Welt, da einige der am meisten gefeierten Schachgrander offiziell an großen eSports -Organisationen teilnahmen. Zu den bemerkenswerten Namen gehörten Magnus Carlsen, Ian Nepomniaptchi und Ding Liren - drei Titanen des Schachbretts, die jetzt das Rampenlicht mit Elite Dota 2 und CS: GO -Spielern bei einem der größten globalen Esport -Veranstaltungen teilen.
Warum rekrutieren eSport -Organisationen Schachspieler?
Der Grund für diesen unerwarteten, aber strategischen Schritt ist einfach: Schach ist das offizielle Debüt als Wettbewerbsdisziplin bei der Esports World Cup (EWC) 2025 in Riad, Saudi -Arabien. Mit einem Preispool von 1,5 Millionen US-Dollar, der speziell für das Schach zugewiesen wurde, und einer Gesamtbetreuung von 60 Millionen US-Dollar sind die Teams bestrebt, erstklassige Talente in allen 25 teilnehmenden Disziplinen zu sichern.
Ursprünglich im Gamers8 Festival Banner mit nur fünf Spielen - Dota 2, PUBG, Rocket League, FIFA und CS: GO - wurde das EWC schnell zu einem der angesehensten jährlichen eSports -Veranstaltungen weltweit erweitert. Im Rahmen der breiteren Vision Saudi -Arabiens, bis 2030 der „globale Hub von eSports“ zu werden, verleiht die Einbeziehung von Schach den Wettbewerb eine neue Schicht an Prestige und Vielfalt.
Das EWC ist von Juni bis August 2025 geplant und verfügt über ein einzigartiges, punktbasiertes System, bei dem Teams Punkte auf der Grundlage ihrer Top-acht-Oberflächen in allen Disziplinen sammeln. Im vergangenen Jahr wurden 16 Siegerplätze, wobei Team Falcons siegreich war. Um ihre Chancen in der Gesamtwertung zu maximieren, müssen Unternehmen in jeder Kategorie Wettbewerbsleisten aufnehmen - einschließlich Schach.
Wer hat mit wem unterschrieben?
Magnus Carlsen
- Team: Team Liquid
- FIDE -Ranking: 1
Magnus Carlsen, ein 16-maliger Weltmeister, machte Schlagzeilen, indem er sich Team Liquid anschloss. Er drückte die Begeisterung aus, Teil des als "größten und besten eSports der Welt" bezeichneten und weltweit bezeichneten und besten eSport zu sein. Steve Arhane, Co-CEO von Team Liquid, lobte Carlsen als "größter Schachspieler aller Zeiten" und hob die Ehre hervor, dass er das Team bei der EWC vertreten hat.
Ian Nepomniaptchi
- Team: Aurora Gaming
- FIDE -Ranking: 9
Der russische Großmeister Ian Nepomniaptchi, bekannt für seine Dominanz in Rapid-Formaten, einschließlich eines dritten Platzes bei der Rapid-Meisterschaft 2024, unterschrieb bei Aurora Gaming. Er äußerte sich starke Unterstützung für die Aufnahme von Schach in das EWC und begrüßte die Gelegenheit, Teil einer zukunftsorientierten eSports-Initiative zu sein.
Ding Liren
- Team: LGD
- FIDE -Rang: 17
Obwohl Ding Liren kürzlich sein Titelmatch gegen Gukesh Dommaraju verloren hatte, wurde er von der legendären chinesischen Marken LGD begrüßt. Seine Ergänzung stärkt die Anwesenheit des Teams in der neu hinzugefügten Schachdisziplin im EWC.
Fabiano Caruana
- Team: Team Liquid
- FIDE -Ranking: 2
Die Team Liquid verdoppelte ihre Schachambitionen, indem sie den amerikanischen Großmeister Fabiano Caruana zu einem Dreijahresvertrag unterzeichnete und ihren Kader neben Carlsen weiter festigte.
Hikaru Nakamura
- Team: Team Falcons
- FIDE -Rang: 3
Der fünfmalige US-Schachmeister und der beliebte Twitch Streamer Hikaru Nakamura schloss sich Team Falcons an und brachte sowohl Elite-Fähigkeiten als auch eine massive Online-Sichtbarkeit in den Kader.
Maxime Vachier-Lagrave
- Team: Vitalität
- FIDE -Rang: 22
Der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave unterzeichnet mit Vitalität, einer gut etablierten französischen Esport-Marke, die in Titeln wie CS: Go and Valorant teilnimmt. Diese Partnerschaft markiert einen weiteren hochkarätigen Schritt in der Vitalität weiter.
VOLODAR MURZIN
- Team: Ag Global Esports
- FIDE -Rang: 70
Mit nur 18 Jahren unterschrieben Volodar Murzin - von seinem Sieg bei der Rapid Championship 2024 - mit AG Global Esports ab und verstärkte den Fokus des Teams auf Excelling im Rapid Chess -Format.
Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik
- Team: Navi
- FIDE -Rangliste: 11., 6. bzw. 166. Rangliste
Navi erweiterte ihre Schachabteilung, indem sie Wesley, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik vor dem EWC unterzeichnete. Dieses Trio bringt Tiefe und Vielseitigkeit in die Aufstellung von NAVI und sorgt dafür, dass sie gut positioniert sind, um über mehrere Formate hinweg zu konkurrieren.