Call of Duty: Black Ops 7 wird TPM 2.0 und Secure Boot als Teil seiner Anti-Cheat-Maßnahmen vorschreiben. Lesen Sie weiter, um Activisions Strategie gegen Cheating zu verstehen und wie sich dies auf ältere PC-Hardware auswirkt.
CoD Black Ops 7 Entwickler bereiten sich auf Sicherheit der nächsten Generation vor
TPM 2.0 und Secure Boot werden obligatorisch
Activision hat bestätigt, dass Call of Duty: Black Ops 7 TPM 2.0 (Trusted Platform Module) und Secure Boot-Technologien erfordern wird. Die Ankündigung erfolgte am 6. August über die offizielle Call-of-Duty-Website durch Team Ricochet, den Anti-Cheat-Bereich des Studios.
Laut Activisions Support-Dokumentation bietet TPM 2.0 „hardwarebasierte Sicherheitsfunktionen für Windows-PCs“, während Secure Boot sicherstellt, dass „nur verifizierte Software während des Systemstarts geladen wird“.
Diese Sicherheitsprotokolle spiegeln Implementierungen in anderen kompetitiven Shootern wie Battlefield 6 und Valorant wider und sollen Cheat-Exploits wie Aimbots und Wallhacks verhindern. Diese Initiative stellt eine abgestufte Implementierungsstrategie dar, die mit Call of Duty: Black Ops 6 Season 05 und Warzone-Updates abgestimmt ist.
Team Ricochet klärte auf, dass diese Anforderungen zwar nicht sofort für aktuelle Titel verpflichtend sind, aber für Black Ops 7 essenziell werden. Die Aussage betonte: „Diese Hardware-Schutzmaßnahmen sind grundlegend für unsere Anti-Cheat-Strategie, und wir empfehlen allen Spielern, sie jetzt zu übernehmen.“ Konfigurationsanleitungen sind über Activisions Player-Support-Ressourcen verfügbar.
Bedenken zur Kompatibilität älterer Hardware
Wenn diese Sicherheitsmaßnahmen vollständig für Black Ops 7 implementiert sind, werden ältere PC-Konfigurationen ausgeschlossen. Die Mindestanforderungen geben Intel-Prozessoren der 8. Generation oder AMD Ryzen 2000-Series (Zen+)-Chips und neuere vor, da diese Plattformen die erforderlichen Sicherheitsfunktionen unterstützen.
Zu Leistungsbedenken erklärte Activision: „Diese Sicherheitsfunktionen werden nur während der System- und Spielinitialisierung aktiviert und bleiben während aktiver Gameplay-Sitzungen inaktiv.“
Die Gaming-Community hat diese Anforderungen gemäßigt akzeptiert, insbesondere nach positiven Erfahrungen mit ähnlichen Implementierungen in der Open Beta von Battlefield 6.
Call of Duty: Black Ops 7 erscheint auf PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC. Bleiben Sie durch unsere Berichterstattung über die neuesten Updates informiert.