In einer kürzlich durchgeführten Umfrage schlug Analyst Matthew Ball vor, dass ein neuer Preis von 100 US-Dollar für AAA-Spiele von Branchengiganten wie Rockstar und Take-Two ein Game-Changer für die Spielebranche sein könnte. Die Umfrageergebnisse waren aussagekräftig: Von fast 7.000 Befragten drückten über ein Drittel ihre Bereitschaft aus, 100 US-Dollar für die Einstiegsausgabe von Grand Theft Auto 6 zu zahlen. Dies kommt zu einer Zeit, in der andere Verlage, wie Ubisoft, auf die erweiterte Ausgaben ihrer Spiele drängen, doch die Fans von Rockstars Sandbox-Universum scheinen die höheren Preismarke für die Grundversion für die Basis-Version zu nutzen.
Bild: IGN.com
Die Aussage von Matthew Ball erlangte schnell online an Traktion und setzte sich ein, dass, wenn große Verleger ihre Spiele mit 100 US -Dollar verkaufen, einen Präzedenzfall schaffen könnten, der die Branche retten könnte. Er zeigte ausdrücklich auf Rockstar und Take-zwei als potenzielle Führungskräfte in dieser Schicht.
Rockstar hat Pläne angekündigt, Grand Theft Auto V und Grand Theft Auto Online im Jahr 2025 zu aktualisieren, um die PC -Version mit den Verbesserungen in der PS5- und Xbox -Serie in Einklang zu bringen. Während Einzelheiten unter Verschluss bleiben, wird erwartet, dass diese Updates über die bloßen visuellen Verbesserungen hinausgehen werden.
Derzeit exklusiv für die PS5- und Xbox -Serie, könnte das GTA+ -Anonnement bald auf PC -Player ausgedehnt werden. Darüber hinaus sind bestimmte Funktionen, die exklusiv für die Konsolenversionen von Grand Theft Auto Online sind, wie Haos Hochgeschwindigkeitsauto-Modifikationen, noch nicht auf dem PC verfügbar. Es besteht eine starke Möglichkeit, dass diese extremen Turboeinstellungsoptionen in naher Zukunft für PC-Spieler zugänglich werden.