Heim Nachricht "Königreich kommen: Befreiung 2 Excels on Consoles"

"Königreich kommen: Befreiung 2 Excels on Consoles"

Autor : Jason May 01,2025

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) entwickelt sich, um eine herausragende Leistung auf PlayStation-, Xbox- und PC -Plattformen zu liefern. Tauchen Sie in die Details ein, um herauszufinden, wie KCD2 auf verschiedenen Systemen ausgeführt wird und welche anpassbaren Einstellungen den Spielern zur Verfügung stehen.

Kingdom Come: Befreiung 2 Leistung auf allen Plattformen getestet

Photo-realistischer Look mit CryeGine

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Die Leistung von KCD2 auf verschiedenen Plattformen war beeindruckend, wie durch mehrere Tests und Berichte bestätigt wurde. Auf PlayStation und Xbox -Konsolen läuft das Spiel reibungslos mit Optionen für 30 fps und 60 fps, während der PS5 Pro die visuelle Erfahrung mit erweiterten Rendering -Funktionen verbessert. KCD2s Verwendung von Cryteks CryEngine unterscheidet es und liefert fotol-realistische Grafiken, die nur wenige andere Spiele erreichen.

KCD2 wird von seinem Vorgänger Kingdom Come: Deliverance 1 (KCD1) fortgesetzt, und verwendet auch CryeGine. Die Warhorse Studios entschieden sich, aufgrund ihrer Vertrautheit bei dieser Motor zu bleiben, sodass sie die Grenzen überschreiten und die Funktionen für die Fortsetzung verbessern können.

Laut PC Gamer konzentriert sich der einzigartige Ansatz von CryEngine auf die Leistung mit Alt-School-Rendering-Techniken unter Verwendung begrenzter Shader und grundlegender Beleuchtung. Trotzdem erreicht KCD2 durch die Verwendung physikalisch basierter Materialien atemberaubende Bilder. Eurogamer hebt hervor, dass CryEngine's Sparse Voxel Octree Global Illumination (SVOGI) die Beleuchtung des Spiels verbessert und realistische Lichtprallen und Reflexionen erzeugt.

PlayStation und Xbox -Konsolen haben 30 fps und 60 fps Optionen

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Für die PS5- und Xbox -Serie X können Spieler zwischen einem Treue -Modus bei 30 fps und 1440p oder einem Leistungsmodus bei 60 fps und 1080p wählen. Die Benutzer der Xbox -Serie haben nur den Fidelity -Modus zur Verfügung. In der Zwischenzeit bietet der PS5 Pro einen einzelnen Modus mit 60 fps und 1296p mit PSSR -Hochschulen auf 4K.

Der Treuemodus in der PS5- und Xbox -Serie X X verbessert das visuelle Erlebnis mit zunehmendem Laub und verbessertem Schattenwechsel über alle Gelände, wodurch Außenszenen eindringlicher werden und die Umgebungsverschlüsse verbessert. Der PS5 Pro geht noch einen Schritt weiter und bietet schärfere Bilder, bessere Umgebungsverschlüsse und verbesserte Objektqualität, wodurch die visuelle Gesamterfahrung erhöht wird.

Upscaling ist für den PC vollständig optional

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

KCD2 bietet auf dem PC optionales Upscaling, sodass die Spieler ihre Einstellungen anpassen können. PC Gamer merkt an, dass die verfügbaren Upscaling -Optionen auf FSR und DLS beschränkt sind, ohne dass XES, Schärfen oder Rahmengenerierung unterstützt werden. Trotz des Fokus von CryEngine auf die Leistung kann das Ausführen von KCD2 bei 4K mit maximalen Einstellungen für GPUs anspruchsvoll sein. Die Grafiken des Spiels sind jedoch sehr skalierbar mit fünf Qualitätsvoreinstellungen: niedrig, mittel, hoch, ultra und experimentell und den Spielern helfen, die perfekte Balance für ihre Systeme zu finden.

KCD2 bietet einen detaillierten Leitfaden, mit dem die Spieler ihre Systeme vorbereiten können, um die Überprüfung der Spezifikationen und die Erläuterung der Anforderungen an CPU, RAM, GPU und Speicher zu erläutern, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.

Kingdom Come: Deliverance 2 soll am 4. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Königreich Come: Befreiung 2 Seite.