Early Dragon Age: The Veilguard Concept Art
Eveals A rachsäugigere SolasKonzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow geben einen Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Dragon Age: The Veilguard
. Diese Skizzen, die auf der Website von Thornborrow vorgestellt wurden, eval ein offener rachsüchtiger und gottähnlicher Solas als der BeraterOle, er spielt letztendlich im letzten Spiel. Thornborrow, der nach 15 Jahren im April 2022 BioWare verließ, trug zur Entwicklung von
zur Entwicklung von The Veilguard bei, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Erforschung von Story -Möglichkeiten schuf. Über 100 Skizzen aus diesem Prototyp zeigen verschiedene Zeichen und Szenen, von denen einige sich erheblich von ihren endgültigen Gegenstücken im Spiel unterscheiden.Während Solas 'anfänglicher Akt, den Schleier zu zerreißen, ist
weitgehend konsistent zwischen Konzept und Endprodukt, andere Szenen zeigen einen starken Kontrast. Die Skizzen zeigen Solas als kolossale, schattenhafte Figur, die weitaus imposanter als seine In-Game-Epresentation. Die Unklarheit, die diese Szenen umsetzt Die Divergenz zwischen Konzeptkunst und dem endgültigen Spiel unterstreicht die signifikanten narrativen Verschiebungen, die während der Entwicklung des Veilguards aufgetreten sind. Dies wird durch den Titelwechsel des Spiels gegenüber Dragon Age: Dreadwolf kurz vor Elease unterstrichen. Die gemeinsamen Skizzen von Thornborrows bieten wertvolle Einblicke in diese Änderungen und überbrücken die Lücke zwischen der anfänglichen Sicht und dem Endprodukt für Spieler. Die frühen Skizzen deuten auf eine potenziell dunklere, mächtigere Solas hin, eine rachsüchtige Gottes Persona, die letztendlich in dem
-Priels weitgehend unsichtbar war. R