Heim Nachricht Steam, GOG und andere müssen das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen in der EU ermöglichen

Steam, GOG und andere müssen das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen in der EU ermöglichen

Autor : Lucas Feb 28,2025

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass Verbraucher innerhalb der EU trotz Beschränkungen in der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) legal heruntergeladene Spiele und Software weiterverkaufen können. Diese wegweisende Entscheidung ergibt sich aus einem rechtlichen Streit zwischen Ussoft und Oracle, wodurch das Prinzip der Urheberrechtserschöpfung klargestellt wird.

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Urheberrecht und Wiederverkaufsrechte:

Das Gericht bestätigte das Prinzip der Erschöpfung der Verteilungsrechte. Sobald ein Urheberrechtsinhaber eine Kopie verkauft, die unbegrenzte Nutzungsrechte gewährt, wird das Vertriebsrecht als erschöpft angesehen, was den Wiederverkauf zulässt. Dies gilt für Spiele, die auf Plattformen wie Steam, GOG und Epic Games gekauft wurden. Der ursprüngliche Käufer kann die Lizenz legal übertragen, sodass ein neuer Käufer das Spiel herunterladen kann. Das Urteil gibt ausdrücklich an, dass der Urheberrechtsinhaber auch dann, wenn die EULA eine weitere Übertragung verbietet, keinen Wiederverkauf verhindern kann.

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Die praktische Anwendung umfasst den ursprünglichen Käufer, der den Game -Lizenz -Code überträgt und ihren Zugriff beim Verkauf aufgibt. Das Fehlen eines formellen Wiederverkaufsmarktes schafft jedoch Komplexität in Bezug auf Registrierungsübertragungen. Beispielsweise bleiben physische Kopien auf dem Konto des ursprünglichen Eigentümers registriert.

Einschränkungen beim Wiederverkauf:

Während der Wiederverkauf zulässig ist, muss der Verkäufer seine heruntergeladene Kopie vor dem Verkauf unbrauchbar machen. Die fortgesetzte Verwendung nach dem Verkauf stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Das EU -Gericht stellte klar, dass der ursprüngliche Eigentümer das Spiel aus seinem System löschen muss.

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Reproduktionsrechte und notwendige Kopien:

Das Gericht unterschieden zwischen Verteilungs- und Reproduktionsrechten. Während die Vertriebsrechte beim Erstverkauf erschöpft sind, bleiben die Rechte der Fortpflanzungsrechte bestehen. Das Fortpflanzungsrecht ist jedoch auf Kopien beschränkt, die für die rechtmäßige Verwendung des Erwerbers erforderlich sind. Auf diese Weise kann der neue Käufer das Spiel für die beabsichtigte Verwendung herunterladen.

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Verbot zum Weiterverkauf von Backup -Kopien:

Wichtig ist, dass das Urteil ausdrücklich Backup -Kopien ausschließt. Das Gericht bestätigte, dass gesetzliche Erwerber keine Sicherungskopien von Software weiterverkaufen können.

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Diese Entscheidung wirkt sich erheblich auf die digitale Spielverteilung aus, wobei die Klärung der Verbraucherrechte innerhalb der EU gleichzeitig die anhaltenden Herausforderungen bei der Festlegung eines praktischen Wiederverkaufsrahmens anerkannt werden.