Der Entwickler von The Witcher 4, CD Projekt Red, hat angekündigt, diese Woche mehr über das lang erwartete RPG zu enthüllen.
In einem heutigen Social-Media-Post bestätigte CD Projekt Red, dass während der "State of Unreal"-Präsentation von Epic Games morgen "die innovativen Technologien und Funktionen vorgestellt werden, die The Witcher 4 und darüber hinaus antreiben".
Die Keynote beginnt am 3. Juni um 9:30 Uhr Eastern Time, mit einem weltweit verfügbaren Livestream.
Letztes Jahr zeigte die "State of Unreal"-Veranstaltung Marvel 1943: Rise of Hydra – Amy Hennigs Captain America und Black Panther-Abenteuer – was darauf hindeutet, dass die Enthüllung von The Witcher 4 unseren ersten Blick auf In-Game- (oder In-Engine-) Aufnahmen bieten könnte. Bisher wurde nur ein CGI-Teaser veröffentlicht, was Fans fragen lässt: Werden wir morgen echtes Gameplay sehen? Die Antwort kommt bald.
Wir werden mit @UnrealEngine während der "State of Unreal"-Präsentation zusammenkommen.
Wir freuen uns darauf, einige der innovativen Technologien & Funktionen zu präsentieren, die The Witcher 4 und darüber hinaus antreiben werden.
Seid dabei bei #UnrealFest — 9:30 AM ET | 15:30 MESZ am 3. Juni:… pic.twitter.com/IfrdVM539I
— The Witcher (@thewitcher) 2. Juni 2025
Interessanterweise erwähnt CD Projekt Technologien, die nicht nur The Witcher 4, sondern auch "darüber hinaus" betreffen. Könnte dies auf weitere Witcher-Spiele oder sogar Cyberpunk 2 hindeuten? Das Studio hat sich bedeckt gehalten, was Spekulationen unter den Fans anheizt.
The Witcher 4 markiert ein neues Kapitel der Reihe, in dem Ciri nach Geralts Geschichte die Hauptrolle übernimmt. Letzten Monat verteidigte Geralts Synchronsprecher Doug Cockle den Wechsel und forderte Kritiker auf, "verdammt noch mal die Bücher zu lesen".
Bleibt morgen bei IGN dran für die neuesten Updates – einschließlich eines möglichen ersten Blickes auf The Witcher 4 in Aktion – direkt von der "State of Unreal 2025".