Wuthering Waves 'Elemental System: Ein tiefes Eintauchen in Version 2.0 ändert
. Genshin Impact Elementare Effekte waren seit ihrem Start eine Kernkomponente von Wuthering -Wellen, was hauptsächlich Charakter -Buffs und feindliche Widerstände anbietet. Im Gegensatz zu reaktionsorientierten Systemen in Spielen wie
diente die Elementarmechanik von Wuthering Waves zunächst zur Verbesserung der Charakterleistung und zur Verwaltung feindlicher Schwachstellen.Version 2.0 hat dies erheblich verändert und neue Echo -Sets und Charakter -Überarbeitungen eingeführt, insbesondere die Fähigkeit, dass Zeichen aktiv anwenden und von elementaren Effekten profitieren. Diese Effekte bieten jetzt direktere Interaktionen, die über passive Buffs und Widerstände hinausgehen.
Alle elementarischen Statusffekte und Debuffs
Während zuvor elementare Effekte vorhanden waren (hauptsächlich von Feinden zugefügt), erweitert Version 2.0 ihre Rolle. Jedes Element besitzt einen eindeutigen Statusffekt mit unterschiedlichen Kampfauswirkungen. Diese werden durch bestimmte Elementarangriffe angewendet und können durch Ausweichen und Entfernen von Stapeln von Resonatoren entfernt werden. Viele fungieren als Schadenszeit (DOT) Effekte.
elementarer Effekt | effekt Beschreibung |
---|---|
havoc bane | Stapel regelmäßig, bis zu 2. Bei 2 Stapeln werden alle Stapel entfernt, um Havoc -DMG zu handeln und auf nahe gelegene Charaktere zu tätigen. |
glacio chafe | reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit basierend auf Stapelzahl (bis zu 10 Stapeln) und friert den Resonator bei Max Stacks ein. Spieler können "kämpfen", um das Auftauen zu beschleunigen. |
spectro frazzle | Stapel nehmen automatisch ab und handeln Spectro DMG im Laufe der Zeit. Mehr Stapel gleich größer dmg. |
fusion burst | Stapel bis zu 10 (es sei denn |
aero Erosion | handelt von Aero DMG regelmäßig. Stapel erschöpfen nicht, um DMG zu behandeln. Weitere Stapel erhöhen DMG im Laufe der Zeit. |
elektro flare | reduziert ATK basierend auf Stapelzahl: 1-4 Stapel (-5%), 5-9 Stapel (-7%magnetisierter Effekt), 10 Stapel (-10%). |
Resonatoren, Echos und Echo -Sets unter Verwendung elementarer Effekte
Während Wuthering -Wellen auf eine breitere Integration der Elementareffekts hinweist, bleibt die aktuelle Implementierung (Version 2.0) etwas begrenzt und wirkt sich in erster Linie spezifische Resonatoren, Echos und Echo -Sets aus.
Resonatoren, die elementare Effekte anwenden:
- Spectro Rover: Nach der Version 2.0-Nacharbeit wendet Spectro Rover elementare Effekte ein. Die Resonanz -Spin -Variante der Resonanzkenntnisse wendet 2 Stapel Spectrotro -Frazzle an, zusammen mit einem schimmernden Effekt, der den Stapelverfall verhindern kann, wodurch ein anhaltender Effekt aufgebaut wird.
Echos und Echo -Sets im Zusammenhang mit Elementar -Effekten:
Derzeit profitieren nur ein Echo -Set und sein zugehöriger Echo von elementaren Effekten, was hauptsächlich Spectro Rover unterstützt:
- Echo -Set - Eternal Radiance: 2 -teiliger Bonus: 10% Spectro DMG. 5-teiliger Bonus: Spectro Fazzle erhöht die Kritik. Rate um 20% für 15s; 10 Stacks gewähren einen 15% Spectro -DMG -Bonus für 15s.
- Echo - Albtraum: Trauer AIX -Angriffe handeln 273,60% Spectro DMG; DMG gegen Specro-Fazzle-betroffene Feinde wird um 100,00%erhöht. 12,00% Spectro DMG Bonus.
Zusammenfassend markiert die Einführung von aktiven Elementar -Effekt -Anwendungen durch Version 2.0 eine signifikante Verschiebung der Kampfmechanik der Wuthering -Wellen, was hauptsächlich Specro Rover und spezifische Echo -Sets zugute kommt. Zukünftige Updates können die Nutzung dieses Systems erweitern.