Heim Nachricht Duck Bucket schließt sich REPO an, um das Entenproblem zu bekämpfen

Duck Bucket schließt sich REPO an, um das Entenproblem zu bekämpfen

Autor : Patrick Sep 16,2025

REPO Entwickler enthüllen Zukunftspläne inklusive Enten-Eimer-Mechanik

Das Entwicklungsteam von REPO hat aufregende kommende Funktionen enthüllt, darunter einen "Enten-Eimer"-Mechanismus, um die berüchtigte Ente des Spiels am Angreifen der Spieler zu hindern. Hier ist alles, was Sie über diese geplanten Updates und die Perspektive des Lethal Company-Schöpfers zum Spiel wissen müssen.

Details zum ersten großen REPO-Update

Neue Enten-Eimer-Mechanik

REPO Enten-Eimer Gameplay-Item

Das kommende Update führt eine neue Map und ein revolutionäres "Enten-Eimer"-Item ein, um die gefährliche gelbe Ente des Spiels einzudämmen. Diese Änderungen wurden von Semiwork Studios in einer YouTube-Ankündigung am 15. März skizziert.

REPO ist ein 6-Spieler-Kooperations-Horrorerlebnis, bei dem Teams vorsichtig Gegenstände bergen müssen, während sie sich in gruseligen Umgebungen bewegen. Der berüchtigte Apex Predator – eine scheinbar harmlose gelbe Ente – verwandelt sich in eine monströse Bedrohung, wenn sie gestört wird, greift Spieler für 10 Sekunden an und kehrt dann in ihre harmlose Form zurück.

Der Enten-Eimer wird es Spielern ermöglichen, die Ente sicher zu verwahren und so versehentliche Aktivierungen durch Teammitglieder zu verhindern. Das Update verspricht zudem verbesserte Charakterausdrücke und verschiedene Quality-of-Life-Verbesserungen.

Neue Museum-Map und öffentliche Lobbies

REPO Museum-Map-Vorschau

Ein brandneuer Ort namens "Das Museum" wird die Parkour-Fähigkeiten der Spieler herausfordern. Semiwork bestätigte, dass diese Umgebung sichtbare Grenzen für Extraktionszonen bieten wird, um das Bergung von Beute verständlicher zu gestalten.

Das Team entwickelt außerdem eine öffentliche Lobby-Funktion basierend auf Spielerfeedback. "Wir implementieren Matchmaking mit öffentlichen/privaten Hosting-Optionen und eine Kick-Funktion", erklärten die Entwickler. "Die Kick-Funktion erfordert jedoch komplexe Server-Programmierung – Neuland für unser Team – daher könnte die Umsetzung länger dauern als erwartet."

Feedback des Lethal Company-Schöpfers

Zeekerss Feedback zu REPO

Seit seiner Veröffentlichung im Februar wurde REPO aufgrund des kooperativen Horror-Gameplays mit Lethal Company verglichen. Am 15. März teilte Zeekers konstruktive Kritik via Twitter:

"REPO zeigt großes Potenzial. Während die anfängliche Bewegung sich schwerfällig anfühlte und der Voice-Chat-Radius begrenzt war, glänzt das Kernkonzept – besonders bei der Koordination empfindlicher Item-Transporte, wie das Bewegen eines Flügels durch enge Räume. Zwei wichtige Verbesserungen: 1) Erhöhung des Voice-Chat-Radius und Reduzierung der Dämpfung; 2) Fokus auf klaustrophobische Umgebungen wie das Herrenhaus statt offener Flächen."

Bei der Behandlung von Problemen mit der Gegner-Erkennung fügte Zeekers hinzu:
"Das Spiel braucht bessere Möglichkeiten, Gegnerverhalten kennenzulernen – wobei ich sicher bin, dass die Entwickler hier bereits Pläne haben."

Derzeit als Steam's #2 meistverkauftes Spiel (hinter Counter-Strike 2) platziert, erreichte REPO bereits 230.645 gleichzeitige Spieler – knapp unter dem Rekord von Lethal Company (240.817). Dieses PC-exklusive Horror-Erlebnis entwickelt sich ständig durch Spielerfeedback und Developer-Updates weiter.