Microsofts Vorstoß in den Handheld-Gaming-Markt zielt darauf ab, das Beste von Xbox und Windows nahtlos zu verbinden. Während die Einzelheiten noch geheim bleiben, ist das Engagement des Unternehmens für mobiles Gaming unbestreitbar. Ihre Strategie konzentriert sich auf die Verbesserung des Windows-Erlebnisses für Handheld-Geräte und die Schaffung einer einheitlicheren und benutzerfreundlicheren Spieleplattform.
Der Zeitpunkt ist strategisch und fällt mit der erwarteten Veröffentlichung der Switch 2, der wachsenden Beliebtheit von Handheld-PCs und der Einführung des PlayStation-Portals durch Sony zusammen. Microsoft, das derzeit Xbox-Dienste auf Geräten wie Razer Edge und Logitech G Cloud anbietet, ist bereit, mit einer eigenen Handheld-Konsole in den Hardware-Bereich einzusteigen, wie CEO Phil Spencer bestätigte.
Jason Ronald, Microsofts VP of Next Generation, deutete weitere Ankündigungen später in diesem Jahr an, möglicherweise die Enthüllung der Handheld-Konsole. Er betonte den Ansatz von Microsoft: eine Fusion von Xbox und Windows für ein zusammenhängenderes Spielerlebnis. Dadurch werden aktuelle Mängel von Windows auf Handhelds behoben, wie z. B. umständliche Navigation und Fehlerbehebung, die bei Geräten wie dem ROG Ally X häufig auftreten.
Das Ziel von Microsoft besteht darin, Windows für Handheld-Spiele zu optimieren und seine Funktionalität über die Abhängigkeit von Maus und Tastatur hinaus zu verbessern. Dabei wird das Xbox-Betriebssystem als Inspiration genutzt, ganz im Sinne von Phil Spencers Vision eines konsistenten Erlebnisses auf allen Hardwaregeräten. Dieser Fokus auf Funktionalität könnte ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal sein, möglicherweise bei einem überarbeiteten tragbaren Betriebssystem oder einer Handheld-Konsole eines Erstanbieters.
Durch die Bewältigung von Herausforderungen wie den technischen Problemen, die Halo auf dem Steam Deck hatte, könnte ein Fokus auf eine verbesserte Benutzererfahrung für Microsoft erheblich von Vorteil sein. Das Erreichen einer Parität zwischen der Leistung von Handheld-PCs und der Mainline-Xbox für Titel wie Halo wäre ein großer Fortschritt. Konkrete Details sind jedoch noch nicht bekannt, sodass die Fans sehnsüchtig auf weitere Ankündigungen später in diesem Jahr warten.
(Platzhalter für Bild – durch tatsächliche Bild-URL ersetzen)
(Platzhalter für Bild – durch tatsächliche Bild-URL ersetzen)
(Platzhalter für Bild – durch tatsächliche Bild-URL ersetzen)
(Hinweis: Die Bildplatzhalter müssen durch die tatsächlichen Bild-URLs aus der ursprünglichen Eingabe ersetzt werden. Ich kann nicht auf Bilder zugreifen oder diese anzeigen.)