Deadlock ist erheblich geschrumpft, wobei die Peak -Online -Zählungen jetzt unter 20.000 sind. Als Reaktion verändert Ventil seinen Entwicklungsansatz.
Ventil wird seinen Hauptaktualisierungsplan anpassen und sich von einem festen zweiwöchentlichen Release-Zyklus entfernen. Diese Änderung ermöglicht laut Entwicklern eine gründlichere Prüfung und Implementierung von Aktualisierungen, was zu erheblicheren und polierten Veröffentlichungen führt. Regelmäßige Hotfixes werden nach Bedarf fortgesetzt.
Bild: diskord.gg
Der vorherige zweiwöchige Aktualisierungszyklus war zwar hilfreich, hat sich zwar hilfreich erwiesen, aber für die ordnungsgemäße Prüfung und Integration von Änderungen nicht ausreichend. Dies führte zur strategischen Verschiebung. Die Anzahl der Spieler von Deadlock ist von über 170.000 auf einem aktuellen Bereich von 18.000 bis 20.000 täglicher Spieler gesunken.
Dies signalisiert jedoch kein bevorstehendes Untergang. Der MOBA-Shooter bleibt im frühen Zugriff, ohne Veröffentlichungsdatum festgelegt. Eine 2025 oder spätere Veröffentlichung ist sehr wahrscheinlich, insbesondere angesichts der scheinbaren internen Priorisierung eines neuen Halbwerts von Valve.
Der Fokus vonVentil bleibt auf der Qualität über Geschwindigkeit. Die Entwickler glauben, dass ein überlegenes Produkt von Natur aus Spieler anzieht und behalten wird, was diese Anpassung zu einer Optimierung des Entwicklungsprozesses macht. Diese Strategie spiegelt die Evolution von Dota 2 wider, die sich im Laufe der Zeit auch zu einer Verschiebung der Update -Häufigkeit veränderte. Daher gibt es keine unmittelbare Ursache für Alarm.