Tetsuya Nomuras Charakterdesign -Philosophie: Ein einfacher Grund für atemberaubende Helden
Tetsuya Nomura, der gefeierte Designer hinter den Charakteren Final Fantasy and Kingdom Hearts, hat kürzlich den überraschend einfachen Grund für seine durchweg attraktiven Protagonistenentwürfe enthüllt. In einem Interview mit Young Jump Magazine (übersetzt von Automaton) führte Nomura seine ästhetischen Entscheidungen auf die aufschlussreiche Frage eines Klassenkameradens eines High School zurück: "Warum muss ich auch in der Spielwelt hässlich sein?" Diese scheinbar ungezwungene Bemerkung fand tief mit und prägte Nomuras Überzeugung, dass Videospiele eine Flucht bieten sollten, einschließlich einer Flucht aus den alltäglichen Realitäten des Aussehens.
Die Designphilosophie von Nomura läuft daher auf den persönlichen Wunsch nach attraktiven Avataren im Spiel: "Ich möchte in Spielen gut aussehen", erklärte er und erklärte seine Herangehensweise an die Erstellung von Hauptfiguren. Das ist nicht nur Eitelkeit; Nomura glaubt, dass die visuelle Anziehungskraft die Spielerverbindung und das Empathie fördert. Unkonventionelle Entwürfe, so argumentiert er, können Charaktere schaffen, die zu unterschiedlich sind, als dass die Spieler sich problemlos beziehen können.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Nomura exzentrische Entwürfe vollständig vermeidet. Er behält sich seine kühnsten und ausgefallensten Kreationen für Antagonisten vor. Sephiroth von Final Fantasy VII. Mit seinem hoch aufragenden Schwert und seinem dramatischen Flair dient als Hauptbeispiel. In ähnlicher Weise sind die auffälligen Entwürfe der Organisation von Königreich Herzen XIII. Ein Beweis für Nomuras ungehinderte Kreativität, wenn es um Bösewichte geht. Er betont die Synergie zwischen inneren und äußeren Erscheinungen bei der Schaffung unvergesslicher Antagonisten: "Ich glaube nicht, dass die Designs der Organisation XIII ohne ihre Persönlichkeit so einzigartig wären."
Nomura reflektiert über seine früheren Arbeiten in Final Fantasy VII und räumt in seiner Jugend eine uneingeschränkte Herangehensweise an das Charakterdesign ein. Charaktere wie Red XIII und Cait Sith mit ihren einzigartigen und unkonventionellen Erscheinungen unterstreichen diese frühe kreative Freiheit. Trotzdem bleibt Nomuras Liebe zum Detail, von Farbauswahl bis zu Formen, eine konstante, die Charakterpersönlichkeiten und die Bereichung der Erzählung des Spiels.
Wenn Sie das nächste Mal das auffällige Erscheinungsbild eines Nomura -Helden bewundern, erinnern Sie sich an den einfachen, aber tiefgreifenden Ursprung dieser Designphilosophie - des Wunsches der Klassenkameraden der High School, cool auszusehen und gleichzeitig die Welt zu retten.
Nomuras potenzielle Ruhestand und die Zukunft von Königreichsherzen
Das junge Sprunginterview berührte auch die potenzielle Pensionierung von Nomura in den kommenden Jahren und fiel mit der erwarteten Schlussfolgerung der Kingdom Hearts -Serie zusammen. Er enthüllte seine Absicht, neue Perspektiven einzubringen, indem er mit neuen Autoren zusammenarbeitete, die zuvor nicht an der Franchise beteiligt waren. Er erklärte: "Ich habe noch wenige Jahre Zeit, bis ich in den Ruhestand bin, und es sieht so aus: werde ich in den Ruhestand gehen oder werde ich die Serie zuerst beenden? Zum Schluss. "