Andrea Pessino, Mitbegründer von Ready at Dawn, enthüllte, dass Sony aufgrund seines lauwarmen kritischen Empfangs eine Fortsetzung des PlayStation 4-Spiels abgelehnt hat. Trotzdem drückte Pessino zum Ausdruck, dass das Team eine "unglaubliche" Fortsetzung leidenschaftlich schafft, und erklärte, sie hätten "ihr] Leben" unterschrieben ", um es nur für die Fans zu erreichen. *Der im Jahr 2015 veröffentlichte Order: 1886*war ein Actionspiel im viktorianischen London mit Werwölfen, und während es für seine atemberaubenden Bilder gelobt wurde, erhielt sie gemischte Kritiken von Kritikern.
Pessino betonte das Potenzial der Fortsetzung und sagte: "Es wäre eine unglaubliche Fortsetzung gewesen, ich kann Ihnen sagen, dass er auf eine Tatsache beschränkt war", obwohl er in dem, was er teilen konnte, weil er die Franchise -Rechte nicht besitzt. Trotz des schlechten Empfangs des anfänglichen Spiels warf bereit, bereit im Morgengrauen die Fortsetzung von Sony, aber es wurde abgelehnt. Pessino schlug vor, dass es möglicherweise das Beste gewesen sein könnte, da die Bedingungen für die Fortsetzung noch schwieriger gewesen wären.
Die Entwicklung des ursprünglichen Spiels war voller Schwierigkeiten, da bereit im Morgengrauen eine angespannte Beziehung zu Sony hatte. Pessino erklärte, dass das Team zahlreiche Elemente schneiden müsse, um die Fristen einzuhalten, was zu * der Orden: 1886 * führte, bevor es vollständig fertig war. Die Erwartungen von Sony an die grafische Treue, die auf frühen Stellplätzen basiert, führten zu den Rückenthalten von Zahlungen, als die Bereitschaft im Morgengrauen diese Standards während der Entwicklung nicht aufrechterhalten konnte. Diese Situation trug zwar Standard in der Branche, trug jedoch zur Spannung zwischen Entwickler und Sony bei.
Trotz der Herausforderungen war bereit im Morgengrauen bereit, noch schwierigere Bedingungen zu akzeptieren, um eine Fortsetzung zu schaffen, die von ihrem Wunsch getrieben wurde, den Spielern zu liefern. Pessino bemerkte: "Wir wollten es tun, nur weil wir es an die Spieler liefern wollten, aber wir wären ... schreckliches Budget, Budget wäre klein, wir wären vollständige Entscheidungen und Dinge ausgeliefert, weil wir überhaupt keinen Hebel hatten." Das Team war nicht in der Lage, günstige Begriffe auszuhandeln, aber sie waren bereit, das Projekt zu übernehmen, um das Franchise zu erlösen, das eine solide Grundlage hatte, die eine weitere Entwicklung verdient hatte.
Das ursprüngliche Spiel endete mit einem Cliffhanger und ließ die Fans auf eine Fortsetzung bestrebt. Da der Besitzer Meta im Jahr 2024 bereit im Morgengrauen wurde, wurden diese Hoffnungen ausgelöscht. In IGNs Rezension, das das Spiel mit 6/10 erzielte, wurde festgestellt, dass * der Orden: 1886 * ein visuell beeindruckendes Abenteuer war, aber die Freiheit der Gameplay für den filmischen Politur opferte.