Heim Nachricht 2024 Gameplay-Demo: „Einiges gefälscht, aber größtenteils echt“, sagt Perfect Dark Entwickler

2024 Gameplay-Demo: „Einiges gefälscht, aber größtenteils echt“, sagt Perfect Dark Entwickler

Autor : Caleb Aug 08,2025

Ein Entwickler, der am jetzt eingestellten Perfect Dark-Reboot von Microsoft beteiligt war, hat auf Behauptungen reagiert, dass die Gameplay-Demo von 2024 „gefälscht“ sei, und klargestellt, dass das Material ein echter, im Spiel-Engine erstellter vertikaler Schnitt des Projekts war.

Der Perfect Dark-Reboot, entwickelt von The Initiative in Zusammenarbeit mit Crystal Dynamics, war eines von mehreren hochkarätigen Projekten, die diese Woche eingestellt wurden, als Microsoft umfassende Entlassungen in seiner Xbox-Sparte durchführte. Seit der ersten Enthüllung im Jahr 2020 blieb das Spiel größtenteils unter Verschluss – bis Juni 2024, als ein Gameplay-Trailer während der Xbox Games Showcase debütierte. Dieses Material, obwohl beeindruckend, zog schnell Skepsis hinsichtlich der Funktionalität der gezeigten Spielelemente auf sich.

Anfang dieser Woche deutete Ethan Gach von Kotaku in sozialen Medien an, dass die Demo „im Grunde gefälscht“ sei. Als Reaktion darauf lieferte der ehemalige Perfect Dark-Entwickler Adam McDonald – jetzt Senior Game Designer bei Studio MDHR, dem Team hinter Cuphead – weiteren Kontext und bestätigte, dass die Demo direkt in der Spiel-Engine erstellt und ausgeführt wurde.

„Es ist tatsächlich in der Engine“, erklärte McDonald. „Ich war einer von drei Leveldesignern, die daran gearbeitet haben. Es funktionierte am besten, wenn man es so spielte, wie die Person im Video es spielt, aber es funktionierte auch, wenn man die Vorgaben nicht perfekt traf.“

Während er zugab, dass einige Elemente für die Präsentation inszeniert oder poliert wurden, betonte McDonald die Absicht des Teams, die Richtung des Spiels wahrheitsgemäß darzustellen. „Es gibt einiges Gefälschtes darin“, gab er zu, „und die gezeigten echten Gameplay-Systeme funktionierten gerade so gut, dass sie im Video gut aussahen. Wir trafen schnell echte Designentscheidungen, um die Spieler nicht wissentlich über den Inhalt des Spiels zu täuschen. Das Parkour ist komplett echt, das Hacken/Täuschen ist größtenteils echt.“

Zum Kampf bemerkte er: „Der Kampf ist ‚echt‘ in dem Sinne, dass jemand all diese Dinge im Video wirklich tun musste, aber er war so eingerichtet, dass er genau auf diese Weise gespielt werden musste und nicht gut funktionierte, wenn man anders spielte.“

Perfect Dark Reboot Gameplay-Enthüllung Screenshots - Xbox Games Showcase 2024

12 Bilder ansehen

McDonalds Kommentare deuten darauf hin, dass die Demo typisch für einen vertikalen Schnitt in der Entwicklungsphase war – gestaltet, um die Vision des Spiels zu präsentieren, während sie auf kontrollierten Bedingungen basierte. „Ich sehe große Kontroversen über ‚DAS GANZE WAR GEFÄLSCHT‘, und das nervt mich, also wollte ich etwas dazu sagen“, erklärte er. In einer Nachbemerkung beschrieb er es als „einen ziemlich typischen vertikalen Schnitt“ und fügte hinzu: „Ich denke nicht, dass wir besonders täuschend damit waren.“

Er schloss: „Es ist wahrscheinlich echter, als man denkt. Wir haben Dinge spontan herausgefunden, um sie rechtzeitig in die Demo aufzunehmen, und unser Bestes getan, die Spieler nicht zu ‚belügen‘. Es gibt einiges Gefälschtes, aber ziemlich viel davon war echt.“

Nach der Einstellung von Perfect Dark sowie von Rares Everwild, einem unangekündigten MMO vom Team hinter The Elder Scrolls Online von Bethesda und anderen Projektkürzungen, richtet sich die Aufmerksamkeit der Branche auf die Zukunft von Microsofts unveröffentlichten Titeln. Während Berichten zufolge alle Spiele, die im Juni 2024 auf der Xbox Games Showcase gezeigt wurden, weiterhin in Entwicklung sind, bleibt das Schicksal anderer interner Projekte ungewiss.