Heim Nachricht Capcom optimiert Monster Hunter Wilds mit reduzierten GPU -Anforderungen

Capcom optimiert Monster Hunter Wilds mit reduzierten GPU -Anforderungen

Autor : Hazel Feb 20,2025

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameCapcom verbessert aktiv die Leistung von Monster Hunter Wilds und erkundet die Optionen zur Reduzierung der PC -GPU -Anforderungen vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels. Dieser Artikel befasst sich mit den Optimierungsplänen von Capcom.

Capcom optimiert Monster Hunter Wilds Performance

Senkung der GPU -Forderungen nach PC -Spielern

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameAm 19. Januar 2025 kündigte Capcoms deutscher Twitter (x) -Auskonto fortlaufende Leistungsverbesserungen für Monster Hunter Wilds an. Ein Video, das ein glatteres Gameplay während einer Quematrice -Jagd zeigt, hob den erweiterten Priorisierungsmodus für PS5 hervor, wodurch die Bildrate für einige grafische Details priorisierte. Die Ankündigung bestätigte auch ähnliche Optimierungsanstrengungen für die PC -Version, wobei der Schwerpunkt auf der Senkung der empfohlenen GPU -Anforderungen konzentrierte. In dem Tweet heißt es: "Leistungsverbesserungen sind im Gange, und wir untersuchen Möglichkeiten, die empfohlenen GPU -Spezifikationen zu verringern."

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameDerzeit sind die minimalen GPU -Anforderungen ein NVIDIA GEForce GTX 1660 Super oder ein AMD Radeon RX 5600 XT. Eine erfolgreiche Optimierung könnte das Spiel auf der Hardware mit niedrigerer End-Hardware spielbar machen und seine Zugänglichkeit erweitern. Darüber hinaus plant Capcom, ein kostenloses Benchmarking -Tool zu veröffentlichen, damit die Spieler die optimalen Einstellungen und die Kompatibilität bestimmen können.

Bedenken offener Beta -Bedenken

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameDer anfängliche Open Beta-Test (Oktober-November 2024) ergaben Leistungsprobleme, wobei einige Spieler selbst bei High-End-PCs mit niedrigem Polygon-Charaktermodellen und signifikanten Bildrateabfällen angeführt wurden. Während einige Spieler Problemumgehungen fanden, beeinträchtigt diese oft visuelle Qualität.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameCAPCOM erkannte diese Probleme am 1. November 2024 an und erklärte, dass ein nach der Rahmengenerierung im Zusammenhang mit der Rahmengenerierung in der endgültigen Veröffentlichung festgelegten Veröffentlichung behoben werden würde, was sie als bereits in einem erheblich verbesserten Zustand bezeichneten. Ein zweiter offener Beta-Test mit Gypceros und einem neuen Monster ist für die PS5, die Xbox-Serie X | S und Steam für PS5, Xbox Series X | S und Steam geplant. Es bleibt abzuwarten, ob die jüngsten Leistungsverbesserungen in diese Beta enthalten sind. Weitere Informationen zu Monster Hunter Wilds finden Sie in unserem verwandten Artikel.