EAs nächstes Battlefield -Spiel: Eine Rückkehr zu Wurzeln
Electronic Arts (EA) gab heute bekannt, dass die nächste Ausgabe im Battlefield-Franchise innerhalb des Geschäftsjahres 2026 von April 2025 bis März 2026 veröffentlicht wird. Dies folgt der Veröffentlichung eines Pre-Alpha-Gameplay-Peek und der Enthüllung von "Battlefield" Labs, "Eine neue Initiative zum Testen von Spielern, die für die Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind.
(Platzhalter für Bild - Ersetzen Sie durch das tatsächliche Bild, falls verfügbar)
Battlefield Studios, eine gemeinsame Anstrengung, die DICE (Stockholm), Motive Studios, Ripple Effect und Criterion Games umfasst, leitet das Projekt an. Jedes Studio trägt spezialisierte Fachkenntnisse bei: DICE konzentriert sich auf Multiplayer, Motiv über Einzelspieler- und Multiplayer-Karten, Ripple-Effekte auf das Anziehen neuer Spieler und das Kriterium für die Single-Player-Kampagne. Dies markiert eine erhebliche Investition, wobei EA die "kritische" Entwicklungsphase und die Bedeutung des Player -Feedbacks für die Gestaltung des Endprodukts hervorhebt. Battlefield Labs werden Kernspielelemente wie Kampf, Zerstörung, Waffen, Fahrzeuge und Klassensysteme testen, wobei der Schwerpunkt auf der Verfeinerung von Eroberung und Durchbruchmodi liegt. Neue Ideen werden ebenfalls untersucht.
Dieses neue Schlachtfeld markiert eine strategische Veränderung für das Franchise und kehrt in eine moderne Umgebung zurück in den Ersten Weltkrieg, den Zweiten Weltkrieg und die nahe Zukunft. Konzeptkunst weist neben Naturkatastrophenelementen auf Marine- und Luftkampf hin. Die Entscheidung spiegelt eine Reaktion auf die Kritik wider, die auf dem Battlefield 2042 ausgerichtet ist, insbesondere in Bezug auf das Fachsystem und die groß angelegten Karten. Der bevorstehende Titel wird auf 64-Spieler-Karten zurückkehren und Spezialisten beseitigen.
Das Engagement von EA ist offensichtlich, und vier Studios widmen sich dem Projekt, obwohl dies der Schließung von Ridgeline-Spielen folgt, die einen eigenständigen Einzelspieler-Schlachtfeld-Titel entwickelte. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiedererlangung des Vertrauens der Kernspieler des Schlachtfeldes und gleichzeitig die Attraktivität des Franchise auf ein breiteres Publikum. EA zielt darauf ab, verschiedene Erfahrungen innerhalb des Battlefield -Universums zu bieten, um sicherzustellen, dass die Spieler nicht anderswo nach einem abwechslungsreichen Gameplay suchen müssen.
Während Plattformen und der offizielle Titel unangekündigt bleiben, verspricht das nächste Battlefield -Spiel eine Rückkehr zu den Kernstärken der Serie, wobei die Erfolge von Battlefield 3 und 4 aufbauen, während innovative Elemente einbezogen und die Mängel seines Vorgängers angesprochen werden. Die hohen Einsätze sind klar, und der CEO von EA, Andrew Wilson, bezeichnet es als eines der "ambitioniertesten Projekte" des Unternehmens.