Der CEO von Paradox Interactive räumt Fehltritte ein und hebt die Absage von Life by You als einen entscheidenden Fehler hervor. Dieser Artikel befasst sich mit der Aussage des CEO und den jüngsten Rückschlägen des Unternehmens.
Paradox Interactive: Fehler eingestehen trotz Erfolg
Westers Eingeständnis falscher Entscheidungen
Der Finanzbericht von Paradox Interactive (25. Juli) enthüllte gemischte Ergebnisse. Während Flaggschiff-Titel wie Crusader Kings und Europa Universalis eine starke Performance zeigten, gab CEO Fredrik Wester offen strategische Fehler zu. Er erklärte, dass mehrere Projekte, insbesondere solche, die außerhalb des Kernbereichs des Unternehmens mit Strategiespielen liegen, Rückschläge erlitten hätten. Die Absage von Life by You wurde als Paradebeispiel für eine schlechte Entscheidung angeführt.
Wester erklärte, dass trotz des allgemeinen finanziellen Erfolgs die Entscheidung, Life by You abzusagen, schwierig, aber notwendig war, da das Spiel die internen Erwartungen nicht erfüllte.
Life by YouStornierung und andere Rückschläge
Die Entscheidung, Life by You zu entwickeln, ein Lebenssimulationsspiel, das mit Die Sims konkurrieren soll, stellte eine Abkehr vom üblichen Strategiespielrepertoire von Paradox dar. Trotz einer erheblichen Investition (fast 20 Millionen US-Dollar) und eines anfänglichen Versprechens verdeutlichte die Absage des Spiels am 17. Juni, wie schwierig es ist, sich über die etablierten Stärken hinauszuwagen.
Zusätzlich erschwert wurde die Sache durch Leistungsprobleme bei Cities: Skylines 2 und wiederholte Verzögerungen bei Prison Architect 2, obwohl beide Spiele die Plattformzertifizierung erreichten. Diese Probleme, kombiniert mit der Absage von Life by You, verdeutlichten die Notwendigkeit einer strategischen Neubewertung des Spielentwicklungsansatzes von Paradox.
Wester betonte angesichts dieser Herausforderungen das starke Fundament des Unternehmens, das auf dem Erfolg von Kerntiteln wie Crusader Kings und Stellaris aufbaut. Indem Paradox Interactive ihre Fehler anerkennt und sich wieder auf ihre Kernkompetenzen konzentriert, möchte es wieder an Schwung gewinnen und weiterhin qualitativ hochwertige Spielerlebnisse liefern.