Heim Nachricht Der CEO von PlayStation glaubt an die Vorteile von KI für Spiele, behauptet jedoch, dass „menschliche Berührung“ immer notwendig sei

Der CEO von PlayStation glaubt an die Vorteile von KI für Spiele, behauptet jedoch, dass „menschliche Berührung“ immer notwendig sei

Autor : Connor Jan 26,2025

PlayStation-Co-CEO Hermen Hulst über KI im Gaming: Eine notwendige „menschliche Note“

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hermen Hulst, Co-CEO von PlayStation, teilte kürzlich seine Sicht auf die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Gaming-Branche. Er erkennt zwar das Potenzial der KI an, die Spieleentwicklung zu revolutionieren, betont jedoch den unersetzlichen Wert der „menschlichen Note“. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem PlayStation sein 30-jähriges Bestehen in der Gaming-Branche feiert und dabei auf vergangene Erfolge und zukünftige Innovationen zurückblickt.

Eine doppelte Nachfrage nach KI und menschlicher Kreativität

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

In einem Interview mit der BBC erklärte Hulst, dass KI die Spieleentwicklung erheblich beeinflussen, Prozesse rationalisieren und möglicherweise das Spielerlebnis revolutionieren wird. Er ist jedoch fest davon überzeugt, dass die kreative Vision und die emotionale Tiefe, die menschliche Entwickler bieten, weiterhin von entscheidender Bedeutung sind. Diese Stimmung spiegelt die Besorgnis innerhalb der Branche wider, insbesondere hinsichtlich der Verdrängung menschlicher Kreativer durch KI, wie die jüngsten Streiks von Synchronsprechern als Reaktion auf den zunehmenden Einsatz von KI-generierten Stimmen zeigen.

Marktforschung von CIST unterstützt die zunehmende Einführung von KI in der Spieleentwicklung. Die Umfrage des Unternehmens ergab, dass 62 % der Studios KI für Aufgaben wie Rapid Prototyping, Konzeptkunst, Asset-Erstellung und Weltaufbau nutzen. Hulst erwartet für die Zukunft eine „doppelte Nachfrage“: einen Markt für KI-gesteuerte Innovationen und eine anhaltende Nachfrage nach handgefertigten, emotionalen Spielen, die von menschlichen Teams entwickelt werden. Er glaubt, dass es entscheidend sein wird, die richtige Balance zwischen diesen beiden Ansätzen zu finden.

Die KI-Initiativen und zukünftige Multimedia-Erweiterung von PlayStation

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

PlayStation engagiert sich aktiv in der KI-Forschung und -Entwicklung und hat 2022 eine eigene KI-Abteilung von Sony gegründet. Dieses Engagement für KI konzentriert sich nicht nur auf die Spieleentwicklung; Das Unternehmen strebt außerdem die Ausweitung seines geistigen Eigentums auf andere Multimediaformate wie Film und Fernsehen an. Als Beispiel für diese Strategie dient die kommende Amazon Prime-Adaption des Spiels God of War aus dem Jahr 2018. Hulst brachte seinen Ehrgeiz zum Ausdruck, PlayStation-IPs über das Gaming hinaus zu etablieren und sie fest in der breiteren Unterhaltungslandschaft zu etablieren. Diese Vision steht möglicherweise im Zusammenhang mit der angeblichen Übernahme der Kadokawa Corporation, einem großen japanischen Multimedia-Konglomerat.

Lehren aus der PlayStation 3: Eine Rückkehr zu den Grundlagen

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Der ehemalige PlayStation -Chef Shawn Layden, der über PlayStation's 30 -jährige Jubiläum nachdenkt, teilte die PlayStation 3 (PS3) -Ara als "Ikarus -Moment" - eine Zeit von überambilligen Toren, die fast zum Untergang des Unternehmens führten. Die ursprüngliche Vision des Teams für die PS3 war unglaublich ehrgeizig und zielte darauf ab, ein leistungsstarkes Multimedia -Gerät weit über eine einfache Spielekonsole hinaus zu schaffen. Dies erwies sich jedoch als zu kostspielig und führte letztendlich zu einer Neubewertung ihrer Prioritäten. Layden betonte die Bedeutung der Rückkehr zu grundlegenden Prinzipien und konzentrierte sich darauf, die "beste Spielmaschine aller Zeiten" zu schaffen, eine Lektion, die die Entwicklung der PlayStation 4.

erheblich geprägt hat

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Abschließend unterstreicht PlayStations Ansatz zur KI bei Spielen ein strategisches Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und der Erhaltung der menschlichen Kreativität. Das Engagement des Unternehmens für die AI-gesteuerte Effizienz und die "menschliche Berührung" schlägt einen Weg vor, der die Vorteile der KI nutzen soll und gleichzeitig die einzigartigen künstlerischen Beiträge menschlicher Entwickler schützt.